Kulturjournal
Horrible Habsburger + Burghausen + Die Farben der Zeit
"Horrible Habsburger" im Theater im Bunker
1000 Jahre Burghausen mit Theaterspektakel
Historienkomödie "Die Farben der Zeit"
12. August 2025, 17:09
Beiträge
-
"Horrible Habsburger" im Bunker Mödling
Schwarze Schafe, Kriegstreiber, Wahnsinnige - im Stammbaum der Habsburger finden sich so einige dunkle Flecken und morbide Anekdoten. Der Theatermacher Bruno Max hat sich durch die 600-jährige Geschichte des Hauses Habsburg gegraben und daraus das Stationentheater "Horrible Habsburger! 600 Jahre Sex, Crime und Kaiserschmarren" kreiert. Zu erleben sind die rund zwanzig Episoden in einem alten Luftschutzstollen in Mödling.
-
1000 Jahre Burghausen
Die bayerische Stadt Burghausen, malerisch an der Salzach gelegen, befindet sich 50 Kilometer nördlich von Salzburg direkt an der österreichischen Grenze. Heuer jährt sich die erste urkundliche Erwähnung Burghausens zum 1000. Mal. Für die 20.000-Einwohner-Stadt ein Anlass, das Festjahr mit einem dichten Kulturprogramm zu begehen. Höhepunkt der Feierlichkeiten ist ein Open-Air-Theaterspektakel: Direkt unter der Burg wird das mittelalterliche Versepos "Meier Helmbrecht" in einer aktualisierten Interpretation gegeben - mit gewaltigem Aufwand.
-
"Die Farben der Zeit" Neu im Kino
Im Film "Die Farben der Zeit" ("La venue de l`avenir") führt der französische Regisseur Cedric Klapisch die 1870er Jahre mit der Gegenwart zusammen und klappert unterwegs sämtliche Frankreich-Klischees ab: Montmartre und die Seine, den Eiffelturm und Kornfelder, dazu Rotwein, Künstler, Maler und Fotografen, impressionistische Gemälde und junge Frauen, die Modell stehen. In den Hauptrollen sind unter anderem Suzanne Lindon, Abraham Wapler, Zinedine Soualem, Vincent Macaigne und Cecile de France zu sehen.