Kulturjournal

Locarno ++ "Eat the Night" ++ Sherlock Holmes

Highlights Filmfestival Locarno
Neu im Kino: "Eat the Night"
Sherlock Holmes in der Schweiz

Beiträge

  • 78. Filmfestival von Locarno

    Das Filmfestival von Locarno hat sich über die Jahre den Ruf erarbeitet, Filme in den Fokus zu rücken, die sich abseits des Mainstreams bewegen. Auch in der diesjährigen Ausgabe schafft das Festival den Spagat zwischen fordernder Unterhaltung und filmischem Experiment. Zudem sind alle Jahre wieder große Namen der Filmwelt zu Gast in Locarno. Als zentraler Spielort dient erneut das Open-Air-Kino auf der Piazza Grande. Es beeindruckt mit der größten Kinoleinwand Europas.

  • "Eat the Night" im Kino

    Bereits 2014 wurde das junge französische Regie-Duo Caroline Poggi und Jonathan Vinel bei der Berlinale für ihren ersten Kurzfilm ausgezeichnet. 2018 folgte mit dem Fantasy-Streifen "Jessica Forever" der erste Langfilm. Nun kommt mit "Eat the Night" - der bereits den Filmfestspielen in Cannes seine Premiere feierte - ein zweiter, abendfüllende Film von Caroline Poggi und Jonathan Vinel in die Kinos, in dem Spielfilm- und Videospiel-Sequenzen miteinander verwoben werden.

  • Sherlock Holmes in der Schweiz

    Der Meisterdetektiv Sherlock Holmes und sein Biograf Dr. Watson sind ein weltbekanntes literarisches Ermittler-Duo. 1887 hat ihr Erfinder, der britische Arzt und Romanautor Arthur Conan Doyle, die erste Sherlock-Holmes-Geschichte veröffentlicht. Dass der Autor Arthur Conan Doyle die Schweiz mehrfach bereist hat und in Davos unter anderem Schifahren gelernt hat, ist hingegen kaum bekannt.

Service

Podcast abonnieren

Sendereihe