Patricia Kopatchinskaja

MARCO BORGGREVE

Salzburger Festspiele 2025

Kopatchinskaja & Hinterhäuser

Camerata Salzburg, Leitung und Violine: Gregory Ahss; Patricia Kopatchinskaja, Violine; Markus Hinterhäuser, Klavier.
Tigran Mansurian: Vier ernste Gesänge - Konzert Nr. 2 für Violine und Streichorchester; Galina Ustwolskaja: Duett für Violine und Klavier; Peteris Vasks: Musica dolorosa für Streichorchester (aufgenommen am 24. Juli in der Stiftung Mozarteum, Salzburg)

Ende Juli waren Patricia Kopatchinskaja und Markus Hinterhäuser bei einem Konzert mit der Camerata Salzburg unter der Leitung von Konzertmeister Gregory Ahss mit Werken von Galina Ustwolskaja, Peteris Vasks und Tigran Mansurian zu erleben.

Unter dem Titel "Musica dolorosa" macht das Programm erfahrbar, wie Komponistinnen und Komponisten in der ehemaligen Sowjetunion auf die sie umgebenden Verhältnisse reagiert haben. Und wie sie, kompromisslos und auf ganz individuelle Weise, das kulturelle Erbe des riesigen Reichs in ihrer Klangsprache verarbeitet haben. "Alle drei erzählen von existenziellen Erfahrungen, Schmerz und Isolation, die sich in kraftvolle, von Spiritualität und Glauben getragene Musik transformieren" (Monika Ertl). Bei der russischen Avantgardistin Galina Ustwolskaja werden die Extreme ausgelotet, manchmal irritierend hart und dann wieder ganz zart. Der lettische Pfarrersohn Peteris Vasks lässt seine Musik leidenschaftlich singen und gleichzeitig auch aufbegehren. Und Tigran Mansurian ist von einer tiefen Wahrheit und Weisheit beseelt, beruhend auf einer mehr als 1000 Jahre alten Tradition der armenischen Musik.

Sendereihe

Gestaltung

  • Nicole Brunner

Übersicht

  • Festspielsender Ö1

Playlist

Komponist/Komponistin: Tigran Mansurian
Gesamttitel: Salzburger Festspiele 2025 / Ouverture Spirituelle: Fatum / Musica dolorosa
Titel: Vier ernste Gesänge / Konzert Nr.2 für Violine und Streichorchester / Österreichische Erstaufführung
* Andante con moto - 1.Satz / attacca (05:28)
* Andante mosso, agitato - 2.Satz / attacca (07:49)
* Allegro vivace - 3.Satz / attacca (01:11)
* Con moto, molto semplice - 4.Satz (06:38)
Violinkonzert
Anderssprachiger Titel: Four Serious Songs
Solist/Solistin: Patricia Kopatchinskaja /Violine
Orchester: Camerata Salzburg
Leitung: Gregory Ahss /Violine und Leitung
Länge: 21:09 min
Label: Schott / Materialleihgebühr

Komponist/Komponistin: Galina Ustwolskaja
Gesamttitel: Salzburger Festspiele 2025 / Ouverture Spirituelle: Fatum / Musica dolorosa
Titel: Duett für Violine und Klavier
* Espressivo
Solist/Solistin: Patricia Kopatchinskaja /Violine
Solist/Solistin: Markus Hinterhäuser /Klavier
Länge: 27:30 min
Label: Sikorski

Komponist/Komponistin: Peteris Vasks
Gesamttitel: Salzburger Festspiele 2025 / Ouverture Spirituelle: Fatum / Musica dolorosa
Titel: Musica dolorosa für Streichorchester
* Dolcissimo
Orchester: Camerata Salzburg
Leitung: Gregory Ahss /Violine und Leitung
Länge: 13:10 min
Label: Schott / Materialleihgebühr

Komponist/Komponistin: György Ligeti
Gesamttitel: Salzburger Festspiele 2020/Camerata Salzburg 1
Titel: Konzert für Violine und Orchester (Ausschnitt)
* Intermezzo. Presto fluido - 3.Satz (01:20) (Ausschnitt)
* Passacaglia. Lento intenso - 4.Satz (07:35)
* Appassionato. Agitato molto - 5.Satz (08:29)
Solist/Solistin: Patricia Kopatchinskaja /Violine
Orchester: Camerata Salzburg
Leitung: Ingo Metzmacher
Länge: 17:31 min
Label: Schott Materialleihgebühr

weiteren Inhalt einblenden