Peter Matic

ORF/URSULA HUMMEL-BERGER

Du holde Kunst

Stimmen-Galerie: Peter Matic

"Was ist die Welt und ihr berühmtes Glänzen?" - Peter Matic liest Barockgedichte.

Die Stimme des Peter Matic ist speziell, unverwechselbar, dennoch drängt sie sich nie auf, so wenig wie seine Interpretation, die mit der Ruhe größter Sicherheit vorgetragen wird. Hier soll die Dichtung sich selbst sprechen, der Sprecher tritt hinter ihr zurück. Mit dieser vornehmen Haltung lassen sich auch Jahrhunderte überbrücken, Barockgedichte treten durch Peter Matics Sprechkultur in eine zeitlose Gegenwart ein.

Zwischen den Gedichten von Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau, Paul Fleming, Andreas Gryphius, Friedrich von Logau, Georg Philipp Harsdörffer, Nikolaus Barnsdorff und Barthold Heinrich Brockes ist Musik von Domenico Scarlatti, Johann Sebastian Bach, Johann Georg Röllig und Antonio Vivaldi zu hören.

22 Jahre spielte Peter Matic an deutschen Bühnen, vor allem am Berliner Schillertheater, bevor er 1994 in seine Heimatstadt Wien zurückkehrte. Bis zu seinem Tod 2019 gehörte er dem Burgtheater-Ensemble an. Regelmäßig zu Gast war er auch bei den Salzburger Festspielen und in Reichenau. Viel Anerkennung erhielt der musikalische Schauspieler für seinen Haushofmeister in der Hofmannsthal/Strauss-Oper "Ariadne auf Naxos", den er in gleich zwei Salzburger Inszenierungen verkörperte. Matics markante Stimme erklang und erklingt in zahllosen Rundfunk- und Hörbuchproduktionen. 2001 erhielt Matic den Albin-Skoda-Ring als "bester Sprecher unter den deutschsprachigen Schauspielern", 2014 für seine Darstellungen in Karl Kraus' "Die letzten Tage der Menschheit" den Nestroy-Preis. Filmfreunde kennen seine Synchronstimme des Briten Ben Kingsley ("Gandhi").

Service

Sie hören in dieser Sendung folgende Gedichte:

Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau: "Die Welt"
Paul Fleming: "Gedanken über der Zeit"
Andreas Gryphius: "Menschliches Elende"
Friedrich von Logau: "Heutige Welt-Kunst"
Andreas Gryphius: "Es ist alles eitel"
Georg Philipp Harsdörffer: "Das Leben ist"
Nicolaus Barnssdorff: "Vom Glück"
Paul Fleming: "An sich"
Barthold Heinrich Brockes: "Die Welt ist allezeit schön"

Sendereihe

Übersicht

Playlist

Komponist/Komponistin: Charles Avison 1709 - 1770
Vorlage: Domenico Scarlatti 1685 - 1757
Gesamttitel: AVISON: 12 CONCERTI GROSSI FÜR STREICHER NACH SONATEN VON SCARLATTI
* Allegro spiritoso - 3.Satz (00:04:05)
Titel: Concerto grosso Nr.12 in D-Dur
Orchester: Academy of St.Martin in the Fields
Leitung: Sir Neville Marriner
Ausführender/Ausführende: Iona Brown
Ausführender/Ausführende: Malcolm Latchem
Ausführender/Ausführende: Denis Vigay
Ausführender/Ausführende: Nicholas Kraemer
Länge: 04:04 min
Label: Philips 4388062 (2 CD)

Komponist/Komponistin: Johann Sebastian Bach 1685 - 1750
Titel: Französische Suite für Klavier Nr.5 in G-Dur BWV 816
* 13. Gavotte (00:01:15)
Solist/Solistin: Andrei Gavrilov
Länge: 01:14 min
Label: EMI CDD 7642932

Komponist/Komponistin: Johann Sebastian Bach 1685 - 1750
Titel: Sonate für Flöte und B.c. in e-moll BWV 1034
* Andante - 3.Satz (00:03:39)
Solist/Solistin: James Galway
Solist/Solistin: Phillip Moll
Solist/Solistin: Sarah Cunningham
Länge: 03:38 min
Label: RCA BMG Classics 09026625552

Komponist/Komponistin: Johann Georg Röllig 1710 - 1790
Album: HORNKONZERTE DES BAROCK
* Moderato - 1.Satz (00:04:02)
Titel: Konzert für Horn und Orchester Nr.14 in Es-Dur
Solist/Solistin: Barry Tuckwell
Orchester: Academy of St.Martin in the Fields
Leitung: Iona Brown
Länge: 03:59 min
Label: Decca 4174062

Komponist/Komponistin: Johann Sebastian Bach 1685 - 1750
Titel: Französische Suite für Klavier Nr.5 in G-Dur BWV 816
* 14. Bourree (00:01:25)
Solist/Solistin: Andrei Gavrilov
Länge: 01:24 min
Label: EMI CDD 7642932

Komponist/Komponistin: Charles Avison 1709 - 1770
Vorlage: Domenico Scarlatti 1685 - 1757
Gesamttitel: AVISON: 12 CONCERTI GROSSI FÜR STREICHER NACH SONATEN VON SCARLATTI
* Allegro affettuoso - 4.Satz (00:03:33)
Titel: Concerto grosso Nr.7 in g-moll
Orchester: Academy of St.Martin in the Fields
Leitung: Sir Neville Marriner
Ausführender/Ausführende: Iona Brown
Ausführender/Ausführende: Malcolm Latchem
Ausführender/Ausführende: Denis Vigay
Ausführender/Ausführende: Nicholas Kraemer
Länge: 03:34 min
Label: Philips 4388062 (2 CD)

Komponist/Komponistin: Johann Sebastian Bach 1685 - 1750
Titel: Sonate in E-Dur BWV 1035 für Flöte und Basso continuo
* Allegro assai - 4.Satz (00:03:01)
Solist/Solistin: James Galway
Solist/Solistin: Phillip Moll
Solist/Solistin: Sarah Cunningham
Länge: 03:00 min
Label: RCA BMG Classics 09026625552

Komponist/Komponistin: Antonio Vivaldi 1678 - 1741
Titel: Konzert für Flöte, Violine, Streicher und Cembalo in G-Dur RV 516
* Allegro - 3.Satz (00:03:13)
Doppelkonzert
Solist/Solistin: Jean Pierre Rampal
Solist/Solistin: Isaac Stern
Orchester: Franz Liszt Kammerorchester
Leitung: Janos Rolla
Länge: 03:11 min
Label: Sony SK 45867

Komponist/Komponistin: Charles Avison 1709 - 1770
Vorlage: Domenico Scarlatti 1685 - 1757
Gesamttitel: AVISON: 12 CONCERTI GROSSI FÜR STREICHER NACH SONATEN VON SCARLATTI
* Vivacemente - 4.Satz (00:03:18)
Titel: Concerto grosso Nr.6 in D-Dur
Orchester: Academy of St.Martin in the Fields
Leitung: Sir Neville Marriner
Ausführender/Ausführende: Iona Brown
Ausführender/Ausführende: Malcolm Latchem
Ausführender/Ausführende: Denis Vigay
Ausführender/Ausführende: Nicholas Kraemer
Länge: 03:17 min
Label: Philips 4388062 (2 CD)

Komponist/Komponistin: Johann Sebastian Bach 1685 - 1750
Titel: Konzert für Klavier und Orchester in F-Dur BWV 1057 / Bearbeitung des Brandenburgischen Konzerts Nr.4 BWV 1049
* 6. Allegro assai - 3.Satz (00:05:09)
Klavierkonzert
Solist/Solistin: Andrei Gavrilov
Orchester: Academy of St.Martin in the Fields
Leitung: Neville Marriner
Länge: 05:08 min
Label: EMI CDD 7642932

weiteren Inhalt einblenden