
ANNA ZEHETGRUBER
Gedanken
Rudi Berger, Jazz-Geiger
Hauptwohnsitz: Ausland. Teil 7 Brasilien. "Zeit ist Zärtlichkeit" -- die musikalische Lebensreise des Jazzmusikers Rudi Berger zwischen Wien, New York und Belo Horizonte
17. August 2025, 09:05
"Das Wichtigste ist, dass man seine Authentizität, seine Wurzeln nicht verliert", sagt Rudi Berger, Jahrgang 1954. Schon von klein auf ist er fasziniert von Musik und im Besonderen von der Violine. Im Alter von vier Jahren offenbarte sich sein musikalisches Talent und seine Mutter meldete ihn am Konservatorium an: "Wir sind zum Direktor gegangen und der hat mich gefragt, was ich spielen will. Trompete? Nein! Gitarre? Nein! Cello? Nein! Harfe? Nein! Klavier? Nein! Violine? Ja! Warum ich so reagiert habe, das kann ich nicht sagen." Mit dieser Entscheidung aber war Rudi Bergers Lebensweg vorgezeichnet. Zunächst musizierte mit seinem Großvater, der ihm Lieder vorsang, die er dem Gehör nach auf der Geige nachspielte, erhielt aber auch er eine klassische Musikausbildung. Schon als Vierzehnjähriger komponierte er und beschäftigte sich mit Bach und Mozart. Schließlich kam er in Kontakt mit Jazzmusikern und mit dem Vienna Art Orchester, dessen Mitglied er wurde. 1985 und 1986 wählte ihn das Jazz-Magazin "Jazz Live" zum "Geiger des Jahres". 1986 erschien sein Debütalbum "First Step" mit seiner Jazzformation Good News.
Schon früh war Rudi Berger klar, dass er, der angehende Jazz-Geiger "made in Austria" in die USA, nach New York gehen musste, zur Quelle des Jazz. 1986 war es dann so weit, und er war in New York mehrere Monate als Straßenmusiker in Streetbands und solo unterwegs, trat in unterschiedlichen Jazz-Clubs auf und spielte zunehmend mit Musikern, die seine Vorbilder waren. "New York war für mich so eine Sensation des Neuen und ein Riesen-Kulturschock, aber ein äußerst positiver."
Rudi Berger spielte in dieser Zeit u.a. mit Astor Piazolla und auch mit dem brasilianischen Gitarristen Toninho Horta, der Berger schließlich davon überzeugte seine Zelte in New York abzubrechen und weiter in den Südosten Brasiliens, nach Belo Horizonte zu ziehen. "Wir haben dort gleich zwölf Konzerte gespielt und ich war von einem Tag auf den anderen ein bekannter Musiker, ein sehr bekannter Musiker mit wahnsinnig viel Publikum."
Ergebnis dieser Zeit in Brasilien ist u.a. das "Postcard from Brazil". Rudi Berger war einige Zeit Gastprofessor in Belo Horizonte, versteht sich aber als Komponist und Geigenvirtuose stets auch als ein Reisender zwischen den Kulturen. Dies spürt man auch in seinem Spiel und in seinen Kompositionen. Er hat einen eigenen Berger-Stil entwickelt, der seine Lebensstationen Wien, New York und Brasilien widerspiegelt. Als Bandleader und Gastsolist konzertiert er in Europa, Japan, Südamerika, in den USA und immer wieder auch in Wien, wohin er immer noch gerne zurückkommt.
Service
Homepage Rudi Berger
Konzerte:
4. & 5. November Jazzland
1010 Wien
Franz-Josefs-Kai 29
Telefon: (+43-1) 533 25 75
Jazzland
Sendereihe
Gestaltung
Übersicht
Playlist
Komponist/Komponistin: Yuri Popoff
Album: Rudi Berger featuring Toninho Horta
Titel: Ouverture
Solist/Solistin: Rudi Berger /Violine
Solist/Solistin: Toninho Horta /Gitarre, Gesang
Ausführender/Ausführende: Maucha Adnet /Gesang
Ausführender/Ausführende: Peter Madsen /Piano
Ausführender/Ausführende: Cliff Korman /Keyboards
Ausführender/Ausführende: Victor Bailey /E-Bass
Ausführender/Ausführende: Kenwood Dennard /Drums
Ausführender/Ausführende: Valtino /Perc.
Länge: 05:51 min
Label: Gramola 99240
Komponist/Komponistin: Rudi Berger
Album: FIRST STEP
Titel: First step/instr.
Solist/Solistin: Rudi Berger /Violine m.Begl.
Ausführender/Ausführende: Roberto di Gioia /Piano
Ausführender/Ausführende: Paulo Cardoso /Bass
Ausführender/Ausführende: Joris Dudli /Drums
Länge: 03:51 min
Label: ATS Records CD0881
Komponist/Komponistin: Rudi Berger
Album: INNOCENT INVADER
Titel: Soulful mate/instr.
Solist/Solistin: Rudi Berger /Violine m.Begl.
Ausführender/Ausführende: Toninho Horta /Gitarre
Ausführender/Ausführende: Valtino /Percussion
Ausführender/Ausführende: Peter Madsen /Piano
Ausführender/Ausführende: Billy Kilson /Drums
Ausführender/Ausführende: Cliff Korman /Keyboards
Ausführender/Ausführende: Jay Anderson /Bass
Ausführender/Ausführende: Kennwood Dennard /Drums
Länge: 03:26 min
Label: PG Records SD 10232
Komponist/Komponistin: Rudi Berger
Album: Rudi Berger featuring Toninho Horta
Titel: Waltz for Jeremy/instr.
Solist/Solistin: Rudi Berger /Violine
Solist/Solistin: Toninho Horta /Gitarre
Länge: 03:24 min
Label: Gramola 99240
Komponist/Komponistin: Toninho Horta
Album: Postcard From Brazil
Titel: Lembrando Hermeto/instr.
Solist/Solistin: Rudi Berger /Violine m.Begl.
Ausführender/Ausführende: Lena Horta /Flöte, Piccoloflöte
Ausführender/Ausführende: Toninho Horta /Gitarre
Ausführender/Ausführende: Jorge Helder /Bass
Ausführender/Ausführende: Robertinho Silva /Percussion
Länge: 03:11 min
Label: Good News Records SD10253
Komponist/Komponistin: Rudi Berger
Album: IN SEARCH OF HARMONY
Titel: Waltz for Veronika/instr.
Ausführende: Rudi Berger and the Three World Band
Solist/Solistin: Rudi Berger /Violine, Piano, Keyboards m.Begl.
Ausführender/Ausführende: Ricardo Fiuza /Keyboards
Ausführender/Ausführende: Mauro Rodrigues /Flöte
Ausführender/Ausführende: Beto Lopes /Gitarre
Ausführender/Ausführende: Marcos Suzano /Percussion
Ausführender/Ausführende: Ivan Correa /El-Bass
Ausführender/Ausführende: Yuri Popoff /El-Bass
Ausführender/Ausführende: Davide Giovannini /Drums
Ausführender/Ausführende: Rick Frainer /Drums
Länge: 03:23 min
Label: Rudi Berger 9120007611533
Komponist/Komponistin: Hoagy Carmichael
Album: Rudi Berger featuring Toninho Horta
Titel: Georgia on my mind/instr.
Solist/Solistin: Rudi Berger /Violine
Solist/Solistin: Toninho Horta /Gitarre
Länge: 03:20 min
Label: Gramola 99240
Komponist/Komponistin: Harold Arlen
Album: CONTEMPLATION
Titel: Over the rainbow/instr. / aus dem Film "The wizard of Oz" / "Das zauberhafte Land"/live
Solist/Solistin: Rudi Berger /Violine
Solist/Solistin: Erwin Schmidt /Hammond B3
Länge: 04:59 min
Label: ATS Records CD0896
Urheber/Urheberin: Gerry Weill
Titel: Vytas
Ausführender/Ausführende: Gerry Weill /Rudi Berger
Länge: 03:49 min
Label: CM0013
Komponist/Komponistin: Rudi Berger
Album: Longings
Titel: Longings/instr.
Ausführende: Rudi Berger Quintet
Ausführender/Ausführende: Rudi Berger /Violine
Ausführender/Ausführende: Mauro Rodrigues /Flöte
Ausführender/Ausführende: Peter Madsen /Piano
Ausführender/Ausführende: Rosario Bonaccorso /Bass
Ausführender/Ausführende: Lukas Böck /Drums
Länge: 04:07 min
Label: Gramola 99238