
PICTUREDESK.COM/AFP
Dimensionen
Südkorea (II)
Ein Land im Klima- und Gesellschaftswandel
20. August 2025, 19:05
Südkoreas starke Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen, die autozentrierte Großstadtstruktur und einer der weltweit höchsten Fleischkonsumraten tragen dazu bei, dass Südkorea Jahr um Jahr eine der weltweit höchsten Pro-Kopf-CO2-Emissionen misst. Trotz ehrgeiziger Klimaziele erschweren begrenzte Flächen für erneuerbare Technologien und hohe Industrieemissionen die Energiewende. Die ohnehin extremen Jahreszeiten werden durch die Klimakrise verschärft, und extreme Wetterereignisse nehmen zu. Erst im Frühjahr 2025 erlebte Korea den schlimmsten Waldbrand seiner Geschichte. Besonders betroffen von den extremen Bedingungen sind Metropolregionen, wo vor allem Menschen in prekären Wohnverhältnissen, sozio-ökonomisch schwache Bevölkerungsschichten und ältere Menschen in Gefahr sind. Gleichzeitig veraltert Koreas Gesellschaft rapide, soziale Ungleichheit nimmt zu, und die Wohnungsnot in urbanen Zentren verschärft sich.
Gestaltung: Anika Haider