Festes Schuhwerk und nasse Herbstblätter

PICTUREDESK.COM/CHROMORANGE/CHRISTIAN OHDE

Sound Art: Zeit-Ton

Über die Schönheit der Vergänglichkeit in der Natur

Das Black Page Orchestra mit seinem Konzertprogramm "Natur / Verfall" im Musikverein Wien

Unter dem Motto "Natur / Verfall" gestaltete das Wiener Black Page Orchestra ein Konzert im Rahmen seines Musikvereins-Zyklus. Da ging es um "die Schönheit der Vergänglichkeit, um die Darstellung des Prozesses wie des Konzepts innerer Unbeständigkeit der Existenz, über die Illusion von Dauerhaftigkeit und Stabilität". In der Ankündigung war weiter zu lesen: "In den zerbröckelnden Ruinen des Verfalls gibt es eine innere Harmonie, eine Rückkehr zu der rohen Essenz, aus der alle Formen entstehen." Unter den sechs Kompositionen waren drei Österreichische Erstaufführungen und eine Uraufführung: Marco Döttlinger erklärte in "multistability studies / decay" den Verfallsprozess zum kompositorischen Prinzip, Paul Clift's "Astatine" spielt mit dem Begriff für das gleichnamige radioaktive Element, das sich vom griechischen Wort für Unbeständigkeit ableitet, in Cathy van Ecks Performance "La Nature dans le Miroir" bewegen sich vier Musiker:innen mit Sensoren, Lautsprechern und Spiegeln durch den Raum und Iris ter Schiphorst reflektierte in ihrem "posthumanen" Stück "Transformationen" anhand des Gedichts "Tiefenzeit" von Domenique de Groen über Zeitdimensionen langsamer evolutionärer Prozesse. Am Ende des Konzertabends stand eine Uraufführung der jungen ukrainischen Komponistin und Elektronikmusikerin Katarina Gryvul, entstanden eigens zum Thema "Natur / Verfall", in dem sie selbst als Solistin am Buchla-Synthesizer agiert. Eine Teil-Wiedergabe des Konzerts im Gläsernen Saal des Musikvereins Wien vom 19. März 2025.

Service

Black Page Orchestra

Sendereihe

Gestaltung

  • Marie-Therese Rudolph

Playlist

Komponist/Komponistin: Kelley Sheehan/*1989
Gesamttitel: Konzert MVGLS 20250319 D4825/1-6 Black Page Orchestra / MZ: 57.37 GZ: 1.04.24
Titel: D4825/1 Brainzaps (Österreichische Erstaufführung) - für Ensemble, Elektronik und Video
Ausführende: Black Page Orchestra
Ausführender/Ausführende: Yukiko Krenn /Saxophon
Ausführender/Ausführende: Pablo Marin-Reyes Posaune /Posaune
Ausführender/Ausführende: Ruben Mattia Santorsa /E-Gitarre
Ausführender/Ausführende: Bojana Popovicki /Akkordeon
Ausführender/Ausführende: Alfredo Ovalles /Klavier, Keyboard
Ausführender/Ausführende: Elnaz Behkam /Klavier, Keyboard
Ausführender/Ausführende: Igor Gross /Schlagzeug
Ausführender/Ausführende: Rafal Zalech /Viola
Ausführender/Ausführende: Irene Frank /Violoncello
Ausführender/Ausführende: Matthias Kranebitter /Elektronik
Ausführender/Ausführende: Christina Bauer /Klangregie
Länge: 04:55 min
Label: Manus

Komponist/Komponistin: Marco Döttlinger
Gesamttitel: Konzert MVGLS 20250319 D4825/1-6 Black Page Orchestra / MZ: 57.37 GZ: 1.04.24
Titel: D4825/3 abyssal zone music - für zwei Sampler, Drum-Set und Live-Video
Ausführende: Black Page Orchestra
Ausführender/Ausführende: Yukiko Krenn /Saxophon
Ausführender/Ausführende: Pablo Marin-Reyes Posaune /Posaune
Ausführender/Ausführende: Ruben Mattia Santorsa /E-Gitarre
Ausführender/Ausführende: Bojana Popovicki /Akkordeon
Ausführender/Ausführende: Alfredo Ovalles /Klavier, Keyboard
Ausführender/Ausführende: Elnaz Behkam /Klavier, Keyboard
Ausführender/Ausführende: Igor Gross /Schlagzeug
Ausführender/Ausführende: Rafal Zalech /Viola
Ausführender/Ausführende: Irene Frank /Violoncello
Ausführender/Ausführende: Matthias Kranebitter /Elektronik
Ausführender/Ausführende: Christina Bauer /Klangregie
Länge: 13:37 min
Label: Manus

Komponist/Komponistin: Paul Clift/*1978
Gesamttitel: Konzert MVGLS 20250319 D4825/1-6 Black Page Orchestra / MZ: 57.37 GZ: 1.04.24
Titel: D4825/4 Astatine (Österreichische Erstaufführung) - für Saxophon, Akkordeon, Violoncello und Live-Elektronik
Ausführende: Black Page Orchestra
Ausführender/Ausführende: Yukiko Krenn /Saxophon
Ausführender/Ausführende: Pablo Marin-Reyes Posaune /Posaune
Ausführender/Ausführende: Ruben Mattia Santorsa /E-Gitarre
Ausführender/Ausführende: Bojana Popovicki /Akkordeon
Ausführender/Ausführende: Alfredo Ovalles /Klavier, Keyboard
Ausführender/Ausführende: Elnaz Behkam /Klavier, Keyboard
Ausführender/Ausführende: Igor Gross /Schlagzeug
Ausführender/Ausführende: Rafal Zalech /Viola
Ausführender/Ausführende: Irene Frank /Violoncello
Ausführender/Ausführende: Matthias Kranebitter /Elektronik
Ausführender/Ausführende: Christina Bauer /Klangregie
Länge: 12:28 min
Label: Babelscores

Komponist/Komponistin: Iris Ter Schiphorst/*1956
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Dominique de Groen
Gesamttitel: Konzert MVGLS 20250319 D4825/1-6 Black Page Orchestra / MZ: 57.37 GZ: 1.04.24
Titel: D4825/5 Transformationen III für verstärkte Viola, Cello und Zuspiel (Sprache) (frei nach dem Gedicht "Diepe tijd" (Tiefenzeit) von Dominique de Groen) (Ausschnitt)
Ausführende: Black Page Orchestra
Ausführender/Ausführende: Yukiko Krenn /Saxophon
Ausführender/Ausführende: Pablo Marin-Reyes Posaune /Posaune
Ausführender/Ausführende: Ruben Mattia Santorsa /E-Gitarre
Ausführender/Ausführende: Bojana Popovicki /Akkordeon
Ausführender/Ausführende: Alfredo Ovalles /Klavier, Keyboard
Ausführender/Ausführende: Elnaz Behkam /Klavier, Keyboard
Ausführender/Ausführende: Igor Gross /Schlagzeug
Ausführender/Ausführende: Rafal Zalech /Viola
Ausführender/Ausführende: Irene Frank /Violoncello
Ausführender/Ausführende: Matthias Kranebitter /Elektronik
Ausführender/Ausführende: Christina Bauer /Klangregie
Länge: 03:53 min
Label: Manus

Komponist/Komponistin: Katarina Gryvul/*1993
Gesamttitel: Konzert MVGLS 20250319 D4825/1-6 Black Page Orchestra / MZ: 57.37 GZ: 1.04.24
Titel: D4825/6 Jouissance (Uraufführung) - für Buchla-Synthesizer, verstärktes Ensemble und Elektronik
Ausführende: Black Page Orchestra
Ausführender/Ausführende: Yukiko Krenn /Saxophon
Ausführender/Ausführende: Pablo Marin-Reyes Posaune /Posaune
Ausführender/Ausführende: Ruben Mattia Santorsa /E-Gitarre
Ausführender/Ausführende: Bojana Popovicki /Akkordeon
Ausführender/Ausführende: Alfredo Ovalles /Klavier, Keyboard
Ausführender/Ausführende: Elnaz Behkam /Klavier, Keyboard
Ausführender/Ausführende: Igor Gross /Schlagzeug
Ausführender/Ausführende: Rafal Zalech /Viola
Ausführender/Ausführende: Irene Frank /Violoncello
Ausführender/Ausführende: Matthias Kranebitter /Elektronik
Ausführender/Ausführende: Christina Bauer /Klangregie
Länge: 12:13 min
Label: Manus

weiteren Inhalt einblenden