
LISA EDI
Ö1 Klassik-Treffpunkt
Zu Gast beim Grafenegg Festival
Live aus der Alten Scheune, Grafenegg 1, 3485 Haitzendorf
Gäste: Fabián Panisello und Hannah Eisendle
Präsentation: Helmut Jasbar
23. August 2025, 10:05
Der "Ö1 Klassik-Treffpunkt" macht im Rahmen seiner Sommertour Halt in Grafenegg und sendet live aus der Alten Scheune des Schlosses. Zu Gast ist der diesjährige "Composer in Residence", der Argentinier Fabián Panisello, Gründer des PluralEnsembles für Neue Musik und Professor an der Escuela Reina Sofía in Madrid. Seine Werke wurden unter anderem von bedeutenden Komponisten wie Pierre Boulez und Luciano Berio uraufgeführt. Der Composer-Conductor-Workshop "Ink Still Wet" in Grafenegg fördert den kreativen Austausch zwischen Nachwuchskomponist:innen und dem Composer in Residence.
Ebenfalls zu Gast ist Hannah Eisendle, eine ehemalige Teilnehmerin von Ink Still Wet. Sie ist eine vielseitige Komponistin, Dirigentin und Pianistin mit einem besonderen Fokus auf zeitgenössische Musik. Seit 2023 ist sie an der Gustav Mahler Privatuniversität für Musik in Klagenfurt tätig.
Service
Sendereihe
Gestaltung
Playlist
Komponist/Komponistin: Fabian Panisello (*1963)
Titel: Estudios, Book 1:2 Chroma 2
Solist/Solistin: Dimitri Vassilakis, Klavier
Länge: 02:35 min
Label: Neos
Komponist/Komponistin: Fabian Panisello (1963)
Titel: Gothic Songs: Dreamed within a dream
Ausführende: Plural Ensemble
Länge: 04:58 min
Label: Neos
Komponist/Komponistin: Fabian Panisello (*1963)
Titel: Chamber Concerto: I. Vario
Ausführende: Plural Ensemble
Leitung: Fabian Panisello
Länge: 04:28 min
Label: IBS
Komponist/Komponistin: Richard Palmer-James, John Wetton & Robert Fripp
Titel: Book of Saturday
Ausführende: King Crimson
Länge: 02:56 min
Label: Warner
Komponist/Komponistin: Hannah Eisendle (*1993)
Titel: The End of the World
Solist/Solistin: Hasti Molavian, Mezzosopran
Solist/Solistin: Zsófia Günther-Mészáros, Violoncello
Solist/Solistin: Brian Lawlor, Klavier
Länge: 03:30 min
Label: Manus
Komponist/Komponistin: Astor Piazzolla (1921-1992)
Titel: Adiós Nonino
Ausführende: Pincetic-Sakellaridis Piano Duo
Länge: 05:23 min
Label: Irida
Komponist/Komponistin: Casimir Oberfeld (1903-1945)
Titel: Paris sera toujours Paris
Ausführende: ZAZ
Länge: 02:59 min
Label: Jo & Co, Play on
Komponist/Komponistin: Hannah Eisendle (*1993)
Titel: heliosis
Orchester: RSO
Leitung: Marin Alsop
Länge: 07:27 min
Label: Boosey & Hawkes
Komponist/Komponistin: Béla Bartók (1881-1945)
Titel: The Miraculous Mandarin, BB 82, Sz. 73 op. 19
* I. Allegro: Introduction
Ausführende: Budapest Festival Orchestra
Leitung: Iván Fischer
Länge: 03:12 min
Label: Philips
Komponist/Komponistin: Sergei Prokofjew (1891-1953)
Titel: Rome and Juliet op. 64
* Act II: No. 25, Dance with the mandolins
Orchester: LSO
Leitung: André Previn
Länge: 02:03 min
Label: DGG
Komponist/Komponistin: Hannah Eisendle (*1993)
Titel: Azinheira
Orchester: RSO Wien
Leitung: Joana Carneiro
Länge: 08:54 min
Label: Boosey & Hawkes