Lilith Häßle

IRINA GAVRICH

Du holde Kunst

Stimmen-Galerie: Lilith Häßle

"Dies ist die Stille erstaunter Seelen" - Lilith Häßle liest Sylvia Plath. Aus dem Englischen von Judith Zander.

Lilith Häßles Stimme transportiert eine Helle jenseits der Tonhöhe, da sie von einer glasklaren Artikulation und großen emotionalen Disziplin herrührt. Lyrik, die hohe Ansprüche an interpretatorische Genauigkeit stellt, dabei aber Aneignung oder Anverwandlung verbietet, wie etwa jene von Nelly Sachs, spricht Lilith Häßle mit skrupulöser Sicherheit. So treten auch die Gedichte Sylvia Plaths aus den Düsternissen der Biografie in ein frisches Licht.

Zwischen den Gedichten von Sylvia Plath ist Musik von Clara Schumann, Claude Debussy, Amy Beach, Fanny Hensel, Franz Liszt, Johann Sebastian Bach, Louis Couperin, Igor Strawinsky und Felix Mendelssohn Bartholdy zu hören.

Lilith Häßle wurde 1991 in Berlin geboren und studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Stuttgart. Auf Engagements am Theater Freiburg und am Staatstheater Mainz folgte ein Engagement am Residenztheater München, wo sie 2019 den Kurt-Meisel-Förderpreis erhielt. Sie arbeitete u.a. mit Regisseur:innen wie Martin Kušej, Andreas Kriegenburg, Jan-Christoph Gockel, Hans Neuenfels, Ulrich Rasche, Mateja Koležnik und Simon Stone.

Lilith Häßle ist an zahlreichen Hörspiel- und Fernsehproduktionen beteiligt und wurde für ihre Hauptrolle in "Ein Schritt zu viel" (Regie: Katharina Bischof) für den Hessischen Film- und Fernsehpreis nominiert.

Seit der Saison 2019/'20 ist sie festes Ensemblemitglied am Burgtheater Wien. Zuletzt war sie dort u.a. in Wajdi Mouawads "Die Wurzel aus Sein", in Shakespeares "König Lear", in Ibsens "Peer Gynt" und Jonathan Spectors "Die Nebenwirkungen" zu sehen.

Service

Sie hören in dieser Sendung folgende Gedichte von Sylvia Plath:

"Übers Wasser"
"Übernachten in der Mojave-Wüste"
"Zwei Camper im Wolkenland"
"Kerzen"
"Kind"
"Gewichtige Frauen"
"Das Verbrennen der Briefe"
"Spiegel"

Aus: Sylvia Plath - "Das Herz steht nicht still. Späte Gedichte 1960-1963". Zweisprachige Ausgabe. Herausgegeben und aus dem Englischen übersetzt von Judith Zander. Suhrkamp Verlag

Sendereihe

Gestaltung

Übersicht

Playlist

Komponist/Komponistin: Clara Schumann/1819 - 1896
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: WOMEN COMPOSERS - SOLVEIG FUNSETH SPIELT KLAVIERW. VON KOMPONISTINNEN
Titel: Romanze für Klavier Nr.1 in es-moll - aus "Drei Romanzen op.11"
Romance
Solist/Solistin: Solveig Funseth /Klavier
Länge: 03:22 min
Label: Swedish Society Discofil SCD 1043

Komponist/Komponistin: Claude Debussy/1862-1918
Bearbeiter/Bearbeiterin: Arthur Hartmann /Arrangement
Gesamttitel: Renaud Capuçon: Un violon à Paris - LP-Edition / Seite B
Titel: La fille aux cheveux de lin / Nr.8 aus "Preludes I, 12 Stücke für Klavier" / Bearbeitung für Violine und Klavier
CD 125/8
Anderssprachiger Titel: Das Mädchen mit dem flachsgelben Haar
Das Mädchen mit den Flachshaaren
Solist/Solistin: Renaud Capuçon /Violine
Solist/Solistin: Guillaume Bellom /Klavier
Länge: 02:33 min
Label: Erato 9029651294 (LP)

Komponist/Komponistin: Amy Beach/1867 - 1944
Titel: Thema und Variationen für Flöte und Streichquartett in a-moll op.80
* 5. Variation I: L'istesso tempo (00:02:38)
Ausführende: The Ambache
Ausführender/Ausführende: Helen Keen /Flöte
Ausführender/Ausführende: Elizabeth Layton /Violine
Ausführender/Ausführende: Ruth Ehrlich /Violine
Ausführender/Ausführende: Martin Outram /Viola
Ausführender/Ausführende: Naomi Butterworth /Violoncello
Länge: 02:37 min
Label: Chandos CHAN 9752

Komponist/Komponistin: Fanny Hensel, geb. Mendelssohn/1805 - 1847
Album: Klavierwerke von Fanny Hensel geb.Mendelssohn Bartholdy
Titel: Six Melodies pour le Piano op.4 < Livre I >, op.5 < Livre II >
Titel: Melodie Nr.2 in cis-moll : Allegretto - aus "Six Melodies pour le piano"
Solist/Solistin: Sontraud Speidel /Klavier < Bechstein >
Länge: 01:16 min
Label: SST 30179

Komponist/Komponistin: Franz Liszt/1811 - 1886
Titel: Au lac de Wallenstadt - Nr.2 aus "Annees de Pelerinage" - Zyklus für Klavier, Premiere Annee : Suisse"
Anderssprachiger Titel: Am See von Wallenstadt - Nr.2 aus "Jahre der Pilgerschaft,erstes < 1.> Jahr : Schweiz"
* Andante placido
Solist/Solistin: Daniel Barenboim /Klavier
Länge: 02:46 min
Label: DG 4194082

Komponist/Komponistin: Johann Sebastian Bach
Bearbeiter/Bearbeiterin: Ludwig van Beethoven/1770 - 1827
Album: Beethoven Complete Edition
Titel: Fuge Nr.22 in b-moll, BWV 867 - Bearbeitung für Streichquintett
Gesamttitel: Das Wohltemperierte Klavier, 1.Buch
Solist/Solistin: Sofia Kim /Violine
Solist/Solistin: Susie Kroh /Violine
Solist/Solistin: Seido Karasaki /Viola
Solist/Solistin: Dagmar Gudmunsdottir /Violoncello
Solist/Solistin: Larry DiBello /Violoncello
Länge: 02:10 min
Label: Naxos 8500250 (90 CDs)

Komponist/Komponistin: Louis Couperin/1626 - 1661
Album: SONIC FIREWORKS: RICHARD MORRIS AND THE ATLANTA BRASS ENSEMBLE
Titel: Chaconne für Orgel in d-moll
Solist/Solistin: Richard Morris /Orgel
Ausführende: Atlanta Brass Ensemble
Länge: 02:51 min
Label: Teldec 826535

Komponist/Komponistin: Igor Strawinsky/1882 - 1971
Titel: Duo Concertant für Violine und Klavier
* Eglogue II (00:02:31)
Solist/Solistin: Itzhak Perlman /Violine
Solist/Solistin: Bruno Canino /Klavier
Länge: 02:30 min
Label: EMI CDC 7493222

Komponist/Komponistin: Felix Mendelssohn Bartholdy/1809 - 1847
Album: MENDELSSOHN: GESAMTWERK FÜR VIOLONCELLO UND KLAVIER - Isserlis & Tan
* Adagio - 3.Satz (00:05:07)
Titel: Sonate für Violoncello und Klavier Nr.2 in D-Dur op.58
Violoncellosonate
Solist/Solistin: Steven Isserlis /Violoncello
Solist/Solistin: Melvyn Tan /Hammerklavier
Länge: 05:05 min
Label: RCA 09026625532

weiteren Inhalt einblenden