Radiogeschichten

Gestaltung: Peter Zimmermann

Der amerikanische Schriftsteller Ernest Hemingway hat sein Image als viriler Kraftlackel schon in jungen Jahren, als vom Nobelpreis noch keine Rede war, sorgfältig gepflegt. Im Vorarlberger Montafon zum Beispiel kann man stolz darauf verweisen, dass der junge Hemingway dort in der Nähe von Gaschurn mehrmals auf Skiurlaub und von der Landschaft und den Leuten begeistert war.

Die Erzählung "Schnee überm Land", niedergeschrieben vom 23-jährigen Autor, spielt dennoch nicht in Österreich, sondern in der benachbarten Schweiz, im Kanton Fribourg, oberhalb von Montreux, wo der aus Illinois gebürtige Hemingway zusammen mit seiner damals frisch angetrauten ersten Ehefrau Hadley schon drei Jahre vor den Montafon- Urlauben, nämlich erstmals 1922, Wintergast war.

Auch Hemingway entwickelte sich zum begeisterten Bobpiloten, war aber selbstverständlich auch auf alpinen Skiern unterwegs. Damals, als das noch eine recht naturnahe und mitunter wilde Sache war. Ganz ohne gewalzte und gesicherte Pisten. Und auch ohne Lifte.

Sendereihe

Gestaltung

  • Peter Zimmermann

Übersicht