Sound Art: Zeit-Ton
Kompositionsprofessor Laure M. Hiendl im Porträt
Komposition als politischer Raum. Ein Besuch am Mozarteum Salzburg bei Laure M. Hiendl
25. August 2025, 23:03
Laure M. Hiendl, geboren 1986, zählt zu einer der markanten Stimmen einer neuen Generation Komponist:innen in Europa. Als Professor:in und Leiter:in der Abteilung für Komposition & Musiktheorie am Mozarteum Salzburg verbindet Hiendl kompositorische Praxis mit einer dezidiert politischen, theoretisch fundierten Haltung. Hiendls Arbeiten beschäftigen sich mit den strukturellen und medialen Dynamiken der kapitalistischen Zirkulation - Digitalität, Beschleunigung und Entdigitalisierung - und deren ästhetischen Auswirkungen auf die Kunstmusik der Gegenwart und oszillieren zwischen Neuer Musik, Performance, Musiktheater und Installation. In den letzten Jahren ist Hiendls Ansatz formalistischer geworden, eine Neuorientierung fand statt. Davon und wie Hiendl die Rolle als Professor:in anlegt erzählt xier in diesem Porträt.
Diese Sendung ist Teil unserer "Zeit-Ton"-Serie zu den Unterrichtenden im Fach Komposition an Österreichs Musikuniversitäten.
Sendereihe
Gestaltung
- Astrid Schwarz