Marie-Theres Himmler

ORF/URSULA HUMMEL-BERGER

Pasticcio

Kugelsternhaufen- und Planetenentdeckung

Im Jänner 1665 feiert "Die Geburt der Venus" von Jean Baptiste Lully ihre Uraufführung. Am 26. August desselben Jahres sichtet der Amateurastronom Johann Abraham Ihle als erster einen Kugelsternhaufen. Rund 100 Jahre später geht Wilhelm Herschel mit der Entdeckung des Uranus als Astronom in die Geschichte ein - er hat aber auch komponiert!

Sendereihe

Gestaltung

  • Marie-Theres Himmler

Playlist

Komponist/Komponistin: Gabriel Dupont 1878 - 1914
Komponist/Komponistin: Gabriel DUPONT 1.3.1878 Caen - 2.8.1914 Vesinet bei Paris
Titel: LA MAISON DANS LES DUNES - Zyklus für Klavier
* 9. Clair d'étoiles (00:03:15)
Klavierzyklus
Solist/Solistin: Marie Catherine Girod
Länge: 03:15 min
Label: 3D Classics 3D8020

Komponist/Komponistin: William Herschel 1738 - 1822
Album: ZEITGENOSSEN VON MOZART: SIR WILLIAM HERSCHEL / WELTERSTAUFNAHMEN
* Allegro assai - 3.Satz (00:04:43)
Titel: Symphonie Nr.12 in D-Dur für Streicher, 2 Oboen, 2 Hörner, < Fagott >, Cembalo "Pontefract in Yorkshire Decemb. 1st 1761"
Orchester: London Mozart Players
Leitung: Matthias Bamert
Länge: 04:49 min
Label: Chandos CHAN 10048

Komponist/Komponistin: Jean-Baptiste Lully
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Isaac de Benserade
Komponist/Komponistin: Michel Lambert
Gesamttitel: Ballet Royal de la naissance de Vénus / Ballett in 12 Auftritten, LWV 27
Titel: Ouvertüre
Première Partie / Erster Teil
Leitung: Christophe Rousset
Solist/Solistin: Deborah Cachet
Solist/Solistin: Bénédicte Tauran
Solist/Solistin: Ambroisine Bré
Solist/Solistin: Cyril Auvity
Solist/Solistin: Samuel Namotte
Solist/Solistin: Guillaume Andrieux
Solist/Solistin: Philippe Estèphe
Chor: Choeur Chambre de Namur
Ausführende: Les Talens Lyriques
Choreinstudierung: Thibaut Lenaerts
Länge: 02:31 min
Label: APARTE MUSIC AP255

Komponist/Komponistin: Count Basie 1904 - 1984
Bearbeiter/Bearbeiterin: Buster Smith
Bearbeiter/Bearbeiterin: Eddie Durham
Album: NOBLE JAZZ BASICS: COUNT BASIE - SWINGING THE BLUES
Titel: One o'clock jump/instr.
Orchester: Count Basie Orchestra
Ausführender/Ausführende: Count Basie
Ausführender/Ausführende: Buck Clayton
Ausführender/Ausführende: Bobby Moore
Ausführender/Ausführende: Ed Lewis
Ausführender/Ausführende: George Hunt
Ausführender/Ausführende: Dan Minor
Ausführender/Ausführende: Earl Warren
Ausführender/Ausführende: Jack Washington
Ausführender/Ausführende: Herschel Evans
Ausführender/Ausführende: Lester Young
Ausführender/Ausführende: Walter Page
Ausführender/Ausführende: Freddie Green
Ausführender/Ausführende: Jo Jones
Länge: 03:03 min
Label: edel Records 0181302 ERE

Komponist/Komponistin: Veljo Tormis
Titel: Swing Songs
* Nr. 2, The Sea Under the Swing
Chor: Estonian Philharmonic Chamber Choir
Leitung: Tonu Kaljuste
Länge: 03:17 min
Label: Warner Classics

Komponist/Komponistin: Gabriel Dupont
Titel: La Maison dans les dunes
* VI. Le soleil se joue dans les vagues
Solist/Solistin: Guiseppe Taccogna (Klavier)
Länge: 05:49 min
Label: PCL10234

Komponist/Komponistin: Samuel Coleridge Taylor
Titel: Konzert für Violine und Orchester in g-moll op.80
* Allegro maestoso. Vivace - 1.Satz (00:11:37)
Solist/Solistin: Philippe Graffin /Violine
Orchester: Johannesburg Philharmonic Orchestra
Leitung: Michael Hankinson
Länge: 05:25 min
Label: Avie AV 0044

weiteren Inhalt einblenden