Wissen aktuell
Schweinelunge, Gletscherschmelze
Schweinelunge: Erstmals in Menschen transplantiert; Gletscherschmelze: Auswirkungen auf Wasserversorgung
26. August 2025, 13:55
Schweinelunge: Erstmals in Menschen transplantiert
Zum ersten Mal hat ein Forschungsteam einem Menschen eine Schweinelunge transplantiert. Laut der im Fachmagazin "Nature" publizierten Studie ist das Organ im Körper eines hirntoten Mannes neun Tage lang funktionsfähig geblieben, dann ist das Experiment auf Wunsch der Familie abgebrochen worden.
Gestaltung: Barbara Reichmann
Gletscherschmelze: Auswirkungen auf Wasserversorgung
Gletscher speichern riesige Mengen an Wasser - in Österreich machen sie ein Zehntel der gesamten Wasserreservoire aus. Das Schmelzen der Eismassen bringt den Wasserkreislauf durcheinander: Die größten Abflüsse kommen immer früher im Jahr und die Hochwassergefahr im alpinen Raum steigt. Während Fachleute die Wasserversorgung in Österreich grundsätzlich als gesichert sehen, sorgt der Klimawandel für zahlreiche Herausforderungen.
Gestaltung: Isabella Fresner
Mit: Günter Blöschl, TU Wien
Service
Wissen-aktuell-Podcast abonnieren
Weitere Wissenschaftsthemen finden Sie in science.ORF.at
Sendereihe
Gestaltung
- Romana Beer