
PICUS VERLAG
Radiogeschichten
Ein poetisches Denkmal für Maria Lassnig
"Maria malt". Von Kirstin Breitenfellner. Es liest Franziska Hackl.
27. August 2025, 11:05
Dass sie eine der bedeutendsten Malerinnen der internationalen Kunstszene werden sollte, das war lange nicht absehbar: Der Ruhm kam spät für die 1919 in Kärnten geborene und in mehrerer Hinsicht unter schwierigen Bedingungen aufgewachsene Maria Lassnig. Und das war den Umständen der Zeit geschuldet: Krieg, Wiederaufbau und daraus resultierende gesellschaftliche Rahmenbedingungen machten es, trotz der Aufbruchsstimmung in der Kunstszene im Österreich der Nachkriegszeit, für eine Frau sehr schwer, als Künstlerin wahrgenommen zu werden.
Kirstin Breitenfellner hat mit dem biografischen Roman "Maria malt" ein Porträt über die kämpferische Frau in der Kunstszene der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts verfasst und Maria Lassnig damit ein poetisches Denkmal gesetzt.
Die Autorin, 1966 geboren in Wien, studierte Deutsche Philologie, Philosophie und Slawistik. Sie ist Literaturkritikerin, Journalistin und Yogalehrerin und lebt in Wien.
Service
Kirstin Breitenfellner, "Maria malt", Roman, Picus Verlag 2022
Sendereihe
Gestaltung
- Ulrike Leitner