
CHRISTIAN JUNGWIRTH
Das Ö1 Konzert
Lukas Hasler an der Musikvereins-Orgel
Lukas Hasler, Orgel.
Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven, Anton Bruckner, Sergej Rachmaninow, Robert Schumann und anderen (aufgenommen am 29. Juli im Großen Musikvereinssaal in Wien in 5.1 Surround Sound)
27. August 2025, 14:05
Die Orgel im Wiener Musikverein - ein verborgenes Juwel voller Klangfarben. Lukas Hasler zeigt sie in diesem Ö1-Mitschnitt vom 29. Juli in all ihrer Pracht: von Bach bis Bizet, von Beethoven bis Bruckner, zum Teil in eigenen Bearbeitungen und Transkriptionen.
Service
Diese Sendung wird in Dolby Digital 5.1 Surround Sound übertragen. Die volle Surround-Qualität erleben Sie via Internet-Streaming auf Ihrem HbbTV-Gerät oder durch Direktaufruf der Streaming-URLs.
Mehr dazu in oe1.ORF.at - 5.1
Sendereihe
Übersicht
Playlist
Komponist/Komponistin: Johann Sebastian Bach
Komponist/Komponistin: Marcel Dupré
D-Nummer: D4965-1
Titel: Sinfonia aus der Kantate Nr. 29 über "Wir danken dir, Gott"
Solist/Solistin: Lukas Hasler / Orgel
Länge: 04:39 min
Label: Edition Alphonse Leduc, Paris, 1927 / EM
Komponist/Komponistin: Ludwig van Beethoven
Komponist/Komponistin: Lukas Hasler
D-Nummer: D4965-2
Titel: Sonata quasi una Fantasia op. 27 Nr. 2 in cis-Moll, 1. Satz: Adagio sostenuto
Solist/Solistin: Lukas Hasler / Orgel
Länge: 07:56 min
Label: Eigenverlag, Los Angeles, 2023 / EM
Komponist/Komponistin: Anton Bruckner
Komponist/Komponistin: Erwin Horn
D-Nummer: D4965-3
Titel: Scherzo aus dem 3. Satz der "Nullten" Symphonie in d-Moll, WAB 100
Presto - Trio. Langsamer und ruhiger
Solist/Solistin: Lukas Hasler / Orgel
Länge: 08:04 min
Label: Edition Breitkopf, Wiesbaden, 1990 / EM
Komponist/Komponistin: Robert Schumann
Komponist/Komponistin: Lukas Hasler
D-Nummer: D4965-4
Titel: Romanze in Fis-Dur op. 28/2
Solist/Solistin: Lukas Hasler / Orgel
Länge: 04:22 min
Label: Eigenverlag, Los Angeles, 2025 / EM
Komponist/Komponistin: W.A. Mozart
Komponist/Komponistin: Edvard Grieg
Komponist/Komponistin: Lukas Hasler
D-Nummer: D4965-5
Titel: Sonate in G-Dur, KV 283, Bearbeitung für zwei Klaviere (1. Satz Allegro 3.55, 2. Satz Andante molto 5.13, 3. Satz Presto 4.25)
Solist/Solistin: Lukas Hasler / Orgel
Länge: 13:30 min
Label: Eigenverlag, Graz, 2022 / EM
Komponist/Komponistin: Georges Bizet
Komponist/Komponistin: Edwin H. Lemare
D-Nummer: D4965-6
Titel: "Carmen" Fantasie
Solist/Solistin: Lukas Hasler / Orgel
Länge: 12:49 min
Label: Novello & Co., London, 1921 / EM
Komponist/Komponistin: Louis J.-A. Lefébure-Wély
Komponist/Komponistin: Lukas Hasler
D-Nummer: D4965-7
Titel: Boléro de concert op. 166
Solist/Solistin: Lukas Hasler / Orgel
Länge: 04:45 min
Label: Eigenverlag, Wien, 2022 / EM
Komponist/Komponistin: Sergei Rachmaninov
Komponist/Komponistin: Gottfried H. Federlein
D-Nummer: D4965-8
Titel: Präludium in g-Moll op. 23/5
Solist/Solistin: Lukas Hasler / Orgel
Länge: 04:41 min
Label: G. Schirmer, New York, 1923 / EM
Komponist/Komponistin: Johann Strauss Sohn
Komponist/Komponistin: Marc-André Hamelin
Komponist/Komponistin: Alex Johansson
Komponist/Komponistin: Lukas Hasler
D-Nummer: D4965-9
Titel: Vienna Calling
Solist/Solistin: Lukas Hasler / Orgel
Länge: 02:28 min
Label: Eigenverlag, Wien, 2025 / EM
Komponist/Komponistin: Camille Saint-Saens
Titel: Symphonie Nr. 3 c-Moll op. 78 "Orgelsymphonie"
Solist/Solistin: Lukas Hasler / Orgel
Orchester: ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Leitung: Howard Griffiths
Länge: 04:04 min
Label: Bärenreiter / EM