Kulturjournal

SFS ++ Dorothee Elmiger ++ Arturo Perez-Reverte

Rameaus "Castor et Pollux" in Salzburg
Dorothee Elmiger: "Die Holländerinnen"
Autor Arturo Perez-Reverte im Porträt

Beiträge

  • Oper "Castor et Pollux" in Salzburg

    Die Oper "Castor et Pollux" von Jean-Philippe Rameau hat heute Abend bei den Salzburger Festspielen in der Felsenreitschule Premiere. Inszeniert wurde die 1737 uraufgeführte Oper von Regielegende Peter Sellars, für die musikalische Leitung zeichnet Theodor Currentzis verantwortlich, es spielt das Utopia Orchester, es singt der Utopia Chor.

  • Elmiger über ihren Roman "Die Holländerinnen"

    Die Romane der Schweizer Schriftstellerin Dorothee Elmiger sind Erkundungstouren, die sich meist ganz nah am Essay bewegen. Ihrem neuen Roman "Die Holländerinnen", der gerade für den Deutschen Buchpreis nominiert wurde, liegt das rätselhafte Verschwinden zweier niederländischer Touristinnen im Dschungel von Panama im April 2014 zugrunde. Im Buch begibt sich eine Theatergruppe an den Schauplatz, um rund um diesen Fall ein Stück zu entwickeln. Im Gespräch erzählt Dorothee Elmiger von ihren Schwierigkeiten mit dem linearen Erzählen und von ihrer eigenen Reise in den mittelamerikanischen Dschungel.

  • Autor Perez-Reverte im Porträt

    Zwei Jahrzehnte war Arturo Perez-Reverte als Krisenreporter im Einsatz und erlangte große Bildschirm-Popularität. Nach dem Abschied vom Journalismus landete er mit Titeln wie "Der Club Dumas", "Die Königin des Südens" und der Alatriste-Reihe internationale Bestseller, die auch verfilmt wurden. "Der Italiener", im Original 2021 erschienen, kommt dieser Tage in der deutschen Übersetzung heraus.

Service

Podcast abonnieren

Sendereihe