
DRAVA VERLAG
Radiogeschichten
Österreicherinnen und Österreicher in der Welt
"Die andere Seite der Nacht" von Ditha Brickwell.
28. August 2025, 11:05
Der junge Wiener Leo - in West-Berlin gestrandet - erkundet die Geschichte zweier jüdischer Familien und ihrer Helferinnen in der Zeit der Weltkriege. Sie stehen auf der anderen Seite - sind Opfer, Entkommende, Widerständige: Ludwig Schöneberg rettet sich und sein Vermögen in die Schweiz und organisiert die Rettung Verfolgter. Der Rechtsanwalt Heinrich Veit Simon bleibt aus Pflichtgefühl seinen Klienten gegenüber in Berlin zurück. 1942 erschlagen ihn Gestapo-Männerim Verhör. Zwei seiner Kinder werden Opfer des Holocaust, vier entkommen. Die christlichen Ehefrauen halten dem Druck des politischen Wütens stand; ihre protestantische Freundin Marie-Luise und ihr kommunistischer Ehemann Walter - der Todeszelle, Moorlager und Haft überstanden hat - greifen helfend ein. Glück, Mut und Standhaftigkeit bringen die Menschen auf die andere Seite der Nacht. Rasend schnell verfallen Werthaltungen und Ziele.
Ditha Brickwell, 1941 in Wien geboren und aufgewachsen, lebte und arbeitete nach Studien der Architektur und Regionalplanung in Paris, Israel, Helsinki; für die Förderung der Regionen wirkte sie in Berlin und Brüssel. Mit dem Ziel wirtschaftliche Dynamik in verarmte Stadtviertel zu bringen ist sie im Auftrag der EU-Kommission in Europa weit herumgekommen. Seit 2005 lebt sie als freie Schriftstellerin in Wien und Berlin.
Service
Dita Brickwell, "Die andere Seite der Nacht", Drava Verlag, 2024