Mei-Ann Chen dirigiert das Styriarte Youth Orchestra

NIKOLA MILATOVIC

Intrada - Festivalmagazin

Unendliche Weiten - Das Styriarte Youth Orchestra ++ Der Paul Hofhaimer Preis ++ Das Festival Concerti Corti

Unendliche Weiten - Das Styriarte Youth Orchestra

Die steirische Klangwolke ist eine Kooperation zwischen dem Festival Styriarte und dem ORF Landesstudio Steiermark, bei dem bei dem der ORF ein ausgwähltes Styriarte-Konzert in Bild und Ton überträgt - als "public viewing- and listening" im ganzen Bundesland. Die diesjährigen Konzerte am 10. und 11. Juli waren dem Thema "Unendliche Weiten des Weltraums" gewidmet - in Lichtgeschwindigkeit abgehoben zu Klängen von Gustav Holst und John Williams sind da das Styriarte Youth Orchestra unter der Leitung der taiwanesisch-amerikanischen Dirigentin Mei-Ann Chen.
(Gestaltung: Werner Ranacher)


Der Paul Hofhaimer Preis

Er gehört zu den renommiertesten seiner Art, der Paul Hofhaimer-Wettbewerb, benannt nach dem Hoforganisten Kaiser Maximilians. 1969, zum 450. Todestag des Kaisers wurde der Paul Hofhaimer Orgelwettbewerb von der Stadt Innsbruck eingeführt. Er ist ein Preis für die Interpretation von Orgelkompositionen alter Meister. Dem Gewinner winken eine Plakette, ein Geldpreis und einiges an Renommee, denn der erste Preis wurde bisher nur selten verliehen. Der Preis ist nach dem am 25. Jänner 1459 zu Radstadt geborenen Paul Hofhaimer benannt, der eng mit dem Hofleben Kaiser Maximilians I. verbunden war. Der Komponist galt als der König des Orgelspiels und Maximilian schätzte ihn offenbar außerordentlich. So sehr, dass der Musiker, ein Orgelpositiv spielend, auf einer Tafel des berühmten Triumphzugs des Kaisers dargestellt ist. Diese enge Beziehung des Salzburgers zum Kaiser war der Grund, warum die Stadt Innsbruck den Paul Hofhaimer Wettbewerb ausgerufen hat. 2021 ist es unter neuer Leitung wieder so weit - am Freitag beginnen die ersten Wertungsspiele.
(Gestaltung: Patrizia Jilg)


Das Festival Concerti Corti

Das spartenübergreifende Concerti Corti Festival findet vom 5. bis 8. September im Salzburger Flachgau statt, heuer bereits in seiner dritten Ausgabe. Der Schwerpunkt des Festivals, das vom jungen Salzburger Geiger Benjamin Herzl geleitet wird, liegt auf Konzerten, Filmen und Gesprächen. Heuer widmet man sich dem Thema "Wohin und zurück", angelehnt an die gleichnamige Trilogie von Axel Corti über das bewegte Leben von Georg Stefan Troller. Themen und Fragen zu Flucht, Vertreibung, Emigration und Heimatlosigkeit rücken dabei in den Fokus. Featured Composer ist die junge österreichische Komponistin Hannah Eisendle. Neben ihren Werken wird in vier Konzerten auch Musik von Exilkomponisten wie Hanns Eisler und Arnold Schönberg zu erleben sein, dargeboten u.a. vom Acies Quartett, der Pianistin Beatrice Berrut oder dem Bariton Wolfgang Holzmair. Ergänzend zum Kernfestival findet im Stille-Nacht-Museum Arnsdorf eine Ausstellung zu Arnold Schönberg statt; außerdem werden im "Das Kino" Salzburg verschiedene Filme gezeigt.
(Gestaltung: Daniela Fietzek)

Service

Paul Hofhaimer Preis:

Finalwettbewerb
4. September 2025 ab 9.00 Uhr - Hofkirche Innsbruck
Konzert der Preisträger:innen
5. September 2025 um 19.00 Uhr - Hofkirche Innsbruck

Paul Hofhaimer Preis

Styriarte

Concerti Corti - "Wohin und Zurück"
5. - 8. September 2025

Sendereihe

Gestaltung

  • Katharina Hirschmann

Übersicht

  • Festspielsender Ö1

Playlist

Komponist/Komponistin: Claude Debussy 1862 - 1918
Titel: FRÜHE STREICHQUARTETTE / JUGENDWERKE VON DEBUSSY, GULDA UND PUCCINI
Titel: Quartett für Streicher in g-moll op.10 < L 85 >
Streichquartett
* Anime et tres decide - 1.Satz (00:06:10)
* Assez vif et bien rythme - 2.Satz (00:03:42)
* Andantino, doucement expressif - 3.Satz (00:07:22)
* Tres modere - 4.S. (00:06:59)
Ausführende: Acies Quartett
Ausführender/Ausführende: Benjamin Ziervogel
Ausführender/Ausführende: Raphael Kasprian
Ausführender/Ausführende: Manfred Plessl
Ausführender/Ausführende: Thomas Wiesflecker
Länge: 00:25 min
Label: Gramola 98843

Komponist/Komponistin: Hanns Eisler 1898 - 1962
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Bertolt Brecht 1898 - 1956
Album: DAS HOLLYWOODER LIEDERBUCH
Titel: Die Landschaft des Exils
Textanfang: Aber auch ich auf dem letzten Boot
Solist/Solistin: Wolfgang Holzmair
Solist/Solistin: Peter Stamm
Länge: 01:24 min
Label: Koch Schwann 313222

Komponist/Komponistin: Hannah Eisendle
Gesamttitel: Konzert RKHGS 20231009 D4332/1-8 RSO Kammermusikreihe: Festkonzert- 40 Jahre Schuke Orgel und 100 Jahre IGNM / MZ: 53.40 GZ: 1.01.23
Titel: D4332/7 "Balz und Pfeffer (2023), UA" für 4 Posaunen und Orgel
Solist/Solistin: Wolfgang Kogert
Solist/Solistin: Sascha Hois
Solist/Solistin: Alexander Tauber
Solist/Solistin: Ulrich Gruchmann-Bernau
Solist/Solistin: Simon Wildauer
Länge: 00:22 min
Label: Eigenverlag

Komponist/Komponistin: Arnold Schönberg 1874-1951
Bearbeiter/Bearbeiterin: Beatrice Berrut
Album: Jugendstil: Mahler & Schönberg / Beartrice Berrut
* Sehr ruhig - 5.Satz
Titel: Verklärte Nacht - Paraphase
Anderssprachiger Titel: Paraphase sur La Nuit transfigurée (Beatrice Berrut)
Solist/Solistin: Beatrice Berrut
Länge: 00:40 min
Label: La Dolce Volta LDV100

Komponist/Komponistin: Elias Praxmarer
Album: musikmuseum 63: Dialog - Orgelkonzerte von Tiroler Komponisten
* Finale
Titel: Konzert für Orgel und Orchester "1809"
Orgelkonzert
Solist/Solistin: Elias Praxmarer
Orchester: Orchester der Akademie St. Blasius
Leitung: Karlheinz Siessl
Länge: 05:31 min
Label: Tiroler Landesmuseen CD13062

Komponist/Komponistin: John Williams
Album: John Williams in Vienna
Titel: Star Wars I/instr. / Thema a.d.gln.Film / "Krieg der Sterne I"
Main Title, Star Wars: Episode IV - A New Hope / Eine neue Hoffnung
Orchester: Wiener Philharmoniker
Leitung: John Williams
Länge: 01:42 min
Label: DG/Universal 4836373

Komponist/Komponistin: Jessie Montgomery (*1981)
Titel: Starburst
Orchester: Styriarte Youth Orchestra
Leitung: Mei-Ann Chen
Länge: 04:29 min
Label: Azica Records

Komponist/Komponistin: John Williams
Titel: Imperial march/Darth Vader's theme/instr. / aus dem Film "Star wars II - The Empire strikes back" / "Krieg der Sterne II - Das Imperium schägt zurück"
Untertitel: SUITE: STAR WARS
Orchester: Styriarte Youth Orchestra
Leitung: Mei-Ann Chen
Länge: 01:00 min
Label: Manus

Komponist/Komponistin: Gustav Holst
Titel: DIE PLANETEN op.32 - Suite für großes Orchester
* Nr.1 Mars - Überbringer des Krieges (00:06:33)
Orchester: Styriarte Youth Orchestra
Leitung: Mei-Ann Chen
Länge: 06:30 min
Label: Manus

weiteren Inhalt einblenden