
PICTUREDESK.COM/CTK/JIRI KARAS
Ausgewählt
Tschechische Tradition in weiter Geste
Zum 30. Todestag von Vaclav Neumann
3. September 2025, 10:05
Vaclav Neumann (1920-1995) zählt zu den prägenden tschechischen Dirigenten des 20. Jahrhunderts und war ein Meister darin, die Werke von Dvorak, Smetana und Janá?ek mit unverwechselbarer Authentizität und Wärme zu interpretieren. Nach frühen Stationen bei den Brünner Philharmonikern und dem Leipziger Gewandhausorchester fand er seine musikalische Heimat als Chefdirigent der Tschechischen Philharmonie, deren Klangkultur er entscheidend formte. Über zwei Jahrzehnte prägte er das Ensemble und führte es zu internationaler Anerkennung, nicht zuletzt durch vielbeachtete Tourneen und Referenzaufnahmen der tschechischen Klassik.
Neumanns Dirigierstil verband große formale Klarheit mit emotionaler Tiefe und einem untrüglichen Gespür für die nationale Musiksprache. Auch außerhalb des Kernrepertoires setzte er Maßstäbe, unter anderem mit bemerkenswerten Interpretationen von Bruckner und Mahler. Sein Wirken machte ihn zu einem der wichtigsten musikalischen Botschafter seines Heimatlandes und ließ die tschechische Symphonik weit über die Landesgrenzen hinaus strahlen.
Sendereihe
Gestaltung
- Robert Fontane
Playlist
Komponist/Komponistin: Friedrich Smetana/1824 - 1884
Titel: Tanz der Komödianten aus der Oper »Die verkaufte Braut« / 3.Akt
Orchester: Tschechische Philharmonie
Leitung: Vaclav Neumann
Länge: 05:05 min
Label: Supraphon 110624-2011
Komponist/Komponistin: Giuseppe Verdi/1813 - 1901
Titel: Szene Otello - Iago (Ausschnitt) aus der Oper »Otello« / 2.Akt
Solist/Solistin: Hans Nocker /Otello
Solist/Solistin: Ernst Gutstein /Iago
Orchester: Orchester der komischen Oper Berlin
Leitung: Václav Neumann
Länge: 05:01 min
Label: Walhall WLCD 0319
Komponist/Komponistin: Bohuslav Martinu/1890 - 1959
Titel: Szene Theseus - Ariane aus der Oper »Ariane«
Solist/Solistin: Celina Lindsley /Ariane
Solist/Solistin: Norman Philips /Theseus
Orchester: Tschechische Philharmonie
Leitung: Vaclav Neumann
Länge: 07:35 min
Label: Supraphon 35242631
Komponist/Komponistin: Antonin Dvorak/1841 - 1904
Titel: Finale II mit Rusalka, Fürstin, Prinz und Wassermann aus der Oper »Rusalka« / 2.Akt
Solist/Solistin: Gabriele Benacková-Cap /Rusalka
Solist/Solistin: Eva Randova /Fürstin
Solist/Solistin: Peter Dvorsky /Der Prinz
Solist/Solistin: Jewgenij Nesterenko /Der Wassermann
Orchester: Orchester der Wiener Staatsoper
Leitung: Vaclav Neumann
Länge: 07:12 min
Label: Orfeo C638042I
Komponist/Komponistin: Richard Strauss/1864 - 1949
Titel: Schlußszene Gräfin - Haushofmeister aus dem Konversationsstück mit Musik »Capriccio« op.85
Solist/Solistin: Anna Tomowa-Sintow /Gräfin
Solist/Solistin: Paul Wolfrum /Haushofmeister
Orchester: Radio Symphonieorchester Wien
Leitung: Václav Neumann
Länge: 07:49 min
Label: Opera Depot
Komponist/Komponistin: Christoph Willibald Gluck/1714 - 1787
Titel: Duett Orfeo - Euridice aus der Oper »Orfeo ed Euridice« / 3.Akt
Solist/Solistin: Grace Bumbry /Orfeo
Solist/Solistin: Anneliese Rothenberger /Euridice
Orchester: Gewandhausorchester Leipzig
Leitung: Václav Neumann
Länge: 03:54 min
Label: Berlin classics 0090332BC
Komponist/Komponistin: Leos Janacek/1854 - 1928
Titel: Sägetanz aus den »Lachischen Tänzen«
Orchester: Tschechische Philharmonie
Leitung: Václav Neumann
Länge: 02:56 min
Label: Supraphon 110624-2011