Wissen aktuell

Alzheimer-Therapien, Mondphasen

Alzheimer-Erkrankung: welche neuen Therapien in Aussicht sind; Mondphasen: welchen Einfluss sie auf Geburten haben

Alzheimer-Erkrankung: welche neuen Therapien in Aussicht sind

Seit vergangener Woche kommt in Österreich erstmals ein neues Medikament gegen Alzheimer zum Einsatz, das den Verlauf der Erkrankung etwas verzögern kann: Lecanemab. Allerdings ist es nur für eine sehr kleine Patientengruppe geeignet, die Behandlung selbst ist sehr aufwendig. Doch eine weitere Therapie steht vor der Zulassung. Und es finden derzeit auch Studien mit anderen vielversprechenden Wirkstoffen statt.

Gestaltung: Marlene Nowotny
Mit: Prof. Elisabeth Stögmann, Leiterin der Ambulanz für Gedächtnisstörungen und Demenzerkrankungen am Wiener AKH

Weitere Infos zu diesem Thema finden Sie auf science.ORF.at


Mondphasen: welchen Einfluss sie auf Geburten haben

Wann ist das nächste Mal Vollmond? Das werden viele Frauen gegen Ende der Schwangerschaft gefragt. Der Hintergrund: seit Jahrhunderten wird vermutet, dass der Mond einen Einfluss darauf haben könnte, wann es mit der Geburt losgeht. Ein Forschungsteam der Medizin-Universitäten in Innsbruck und Wien hat sich nun mit einem großen Datensatz angeschaut, ob ein Zusammenhang nachvollziehbar ist - die Antwort lautet: nein.

Gestaltung: Elke Ziegler

Der nächste Vollmond ist übrigens am Sonntag - und das ist aus anderen Gründen interessant, denn wenn die Wetterbedingungen gut sind, kann man diesmal am Abend eine totale Mondfinsternis beobachten: dabei fällt der Schatten der Erde auf den Mond.

Service

Wissen-aktuell-Podcast abonnieren

Weitere Wissenschaftsthemen finden Sie in science.ORF.at

Sendereihe