Wissen aktuell

Daumentiere, Algenplage

Nagel statt Kralle: Daumen hilft Eichhörnchen beim Nüsse knacken; Braun statt blau: Algenplage in der Karibik

Nagel statt Kralle: Daumen hilft Eichhörnchen beim Nüsse knacken

In Hainburg an der Donau in Niederösterreich ist ein fünf Wochen altes Eichhörnchenbaby gerettet worden. Es dürfte aus dem Nest gefallen sein. Das kleine Eichhörnchen hat die Augen bereits geöffnet und wird nun in einer Tierstation versorgt und gepflegt. Mit Eichhörnchen beschäftigt sich auch eine aktuelle Studie, die im Fachjournal "Science" veröffentlicht worden ist: denn haben Sie gewusst, dass Eichhörnchen einen Daumen haben und einen Fingernagel darauf? Dieser Nagel könnte dazu geführt haben, dass Nagetiere sich fast überall auf der Welt verbreitet haben.

Gestaltung: Romana Beer


Braun statt blau: Algenplage in der Karibik

Jetzt im Spätsommer zieht es viele auf die Berge - oder noch einmal ans Meer. Weit weg an den malerischen Stränden der Karibik hat es in diesem Sommer ein dominierendes Thema gegeben: die Braunalge, genannt Sargassum. Berge von verwesenden, übelriechenden Algen verderben vielen Urlauberinnen und Urlaubern den Aufenthalt am Meer. Dass die Algenplage heuer so stark ausfällt, hat mehrere Gründe.

Gestaltung: Kristina Singer
Mit: Lisa Krimsky, Meeresbiologin an der Universität Florida; Ana Zangroniz von der Universität Florida:


Wissen Aktuell können Sie nachhören - auf sound.ORF.at und überall, wo es Podcasts gibt.

Service

Wissen-aktuell-Podcast abonnieren

Weitere Wissenschaftsthemen finden Sie in science.ORF.at

Sendereihe