Waltherplatz in Bozen

PICTUREDESK.COM/ROBERTHARDING/CAMILLO BALOSSINI

Ö1 Klassik-Treffpunkt

65. Internationaler Klavierwettbewerb Ferruccio Busoni in Bozen

Live aus dem C. Monteverdi Konservatorium, Dominikanerplatz 19, 39100 Bozen
Gäste: Saskia Giorgini, Peter Paul Kainrath, Arsenii Moon, David Pountney, Guido Zimmermann
Präsentation: Elke Tschaikner

Der Ö1 Klassik-Treffpunkt gastiert zum zweiten Mal in seiner Geschichte in der Südtiroler Hauptstadt Bozen. Dort wurde 1949 der internationale Klavierwettbewerb Ferruccio Busoni gegründet, im Sommer geht die 65. Ausgabe des weltweit renommierten Bewerbs in seine Finalrunden. Jene drei Pianistinnen und/oder Pianisten, die es nach einem langen Auswahlverfahren aus ursprünglich 648 Bewerbungen ins Finale geschafft haben, werden am 7. September in einem "Finalissima" mit dem Südtiroler Haydn-Orchester unter der Leitung von Olli Mustonen zu Preisträgern gekürt - eine große Auszeichnung mit internationaler Strahlkraft, über die sich dereinst beispielweise auch Jörg Demus oder Martha Argerich freuten.

Am Tag vor diesem höchst spannenden Finale begibt sich der "Ö1 Klassik-Treffpunkt" hinter die Kulissen des Wettbewerbs. Elke Tschaikner lädt zwei prominente Jurymitglieder zum Gespräch: die Pianistin Saskia Giorgini und den Regisseur und Intendanten David Pountney. Guido Zimmermann, Manager beim renommierten Klavierhersteller Steinway & Sons berichtet von aktuellen Tendenzen und Herausforderungen im "Klavierbusiness", und der künstlerische Leiter Peter Paul Kainrath hat viel über die jahrzehntelange Geschichte des Wettbewerbs zu erzählen. Für exquisite Livemusik ist auch gesorgt; der Gewinner des Jahres 2024 Arsenii Moon wird für uns spielen.

Sendereihe

Gestaltung

  • Elke Tschaikner

Übersicht