Kulturjournal

Christoph von Dohnányi ++ Lassnig-Atelier ++ Film "Sugarland"

Christoph von Dohnányi ist tot
Das Lassnig-Atelier in Klagenfurt
Film "Sugarland"

Beiträge

  • Nachruf Christoph von Dohnányi

    Der deutsche Dirigent starb am vergangenen Samstag 95jährig in München. Von 1977 bis 1984 leitete Dohnányi die Hamburgische Staatsoper und holte junge Schauspielregisseure wie Luc Bondy, Jürgen Flimm oder Achim Freyer ans Haus. Anschließend stand er bis 2002 dem Cleveland Orchestra vor. 2004 kehrte er nach Hamburg zurück, wo er bis 2011 das NDR Sinfonieorchester leitete, das heutige NDR Elbphilharmonie Orchester.

  • Klagenfurt: Maria Lassnigs Atelier öffnet

    Nach ihrem Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Wien, kehrte Maria Lassnig in den letzten Kriegswochen nach Kärnten zurück und bezog am Klagenfurter Heiligengeistplatz ein Atelier. Dieses wurde Ende der 40er- und Anfang der 50er-Jahre zu einer ungewöhnlichen künstlerischen Begegnungszone und ist ab heute für die Öffentlichkeit zugänglich. Im Gespräch verrät der Vorstandsvorsitzender der Maria-Lassnig-Stiftung Peter Pakesch, welche Bedeutung das Klagenfurter Atelier für die Kärntner Künstlerin und die Österreichische Kunstszene hatte.
    Christine Scheucher

  • Kinostart für Debütfilm "Sugarland"

    Vorbeiziehende Landschaften im dichten Nebel, monotone Schnellstraßen und billige Unterkünfte - das alles bestimmt das Langfilmdebüt "Sugarland" von Isabella Brunäcker. In dem Roadmovie macht sich eine junge Frau auf den Weg nach Schottland und die Suche nach dem kleinen Glück und trifft dabei auf einen geheimnisvollen Mann. Auf der Diagonale feierte der Film seine Uraufführung, seine internationale Premiere hatte er beim südkoreanischen Jeonju-Festival.

Service

Podcast abonnieren

Sendereihe