Hans Swarowsky

PICTUREDESK.COM/ULLSTEIN BILD/WERNER ECKELT

Ausgewählt

Die Schule der großen Meister

Hans Swarowsky und sein musikalisches Erbe

Hans Swarowsky (1899-1975) war nicht nur ein profilierter Dirigent mit einem breit gefächerten Repertoire von Mozart bis zur Moderne, sondern vor allem ein prägender Lehrer für eine ganze Generation bedeutender Maestri. An der Wiener Musikakademie formte er unter anderem Claudio Abbado, Zubin Mehta und Mariss Jansons, denen er nicht nur technische Präzision, sondern auch einen tiefen Respekt vor der Partitur vermittelte. Am Pult zeichnete sich Swarowsky durch klare Strukturen, feinsinnige Phrasierung und ein besonderes Augenmerk auf die vokale Linie in der Oper aus. Zeitgenossen lobten seine Fähigkeit, aus Partituren ein lebendiges Drama zu formen, ohne dabei Effekte zu suchen. Sein umfassendes Wissen über musikalische Stilistik und Aufführungspraxis floss später in wegweisende Dirigierlehrwerke ein, die bis heute in der Ausbildung junger Dirigenten Verwendung finden und seinen Namen unvergessen machen.

Sendereihe

Gestaltung

  • Robert Fontane