Nigun Quartet

YOEL LEVY

Spielräume

Chassidische Melodien im Jazzgewand

Musik aus allen Richtungen mit Ulla Pilz. Das israelische Nigun Quartet gastiert in Wien

Das hebräische Wort Nigun bedeutet Melodie, besonders im Zusammenhang mit religiösen Liedern. Diese der spirituellen Reflexion dienenden Gesänge verwendet das israelische Nigun Quartet als Ausgangspunkt für seine Musik. Opher Schneider, der Bassist der Truppe, rhythmisiert die Nigunim neu, spinnt sie fort und verknüpft sie subtil mit der Sprache des Jazz - der so das Substrat bildet, auf dem eine Erneuerung des Nigun möglich ist. Dabei bleibt die Musik aber fast immer auf der kontemplativen Seite.

Das Erfolgsrezept lautet also: Einfache, repetitive Melodien treffen auf durchaus komplexe Rhythmen und Harmonien. Und über allem steht die Freiheit der Improvisation, die ja auch schon in der traditionellen chassidischen Musik eine wichtige Rolle spielt.

Opher Schneider zur Seite stehen seit mittlerweile sieben Jahren drei der führenden Jazzmusiker Israels: der Saxophonist Tom Lev, der Pianist Moshe Elmakias und der Schlagzeuger Yosi Levy. Nur wenige Stunden nach dieser Sendung ist das Quartett im Wiener Jazzclub Porgy & Bess zu Gast.

Service

Nigun
10.09.2025 Wien. Porgy & Bess

Sendereihe

Gestaltung

  • Ulla Pilz