
REINHARD WINKLER
Alte Musik - neu interpretiert
Element of Prime - live im ORF Radiokulturhaus
Musik zu Shakespeares Zeit. Zu Gast: Das Blockflötenconsort Element of Prime
10. September 2025, 19:30
Ab dieser Saison findet die Ö1 Sendereihe "Alte Musik - neu interpretiert" wieder einmal im Monat live im Radiocafé des ORF Radiokulturhaus statt. Den Auftakt macht das Blockflötenconsort Element of Prime, das heuer sein zehnjähriges Jubiläum feiert und vor Kurzem sein Debütalbum veröffentlicht hat: "Most Eloquent Music" präsentiert Musik der englischen Renaissance um 1600. Ensemblegründerin Carin van Heerden ist auch Begründerin und Co-Leiterin das L'Orfeo Barockorchester, das ebenfalls kürzlich eine CD mit Ouvertüren von Georg Philipp Telemann veröffentlicht hat.
Was zeichnet Musik aus vorklassischer Zeit aus: die Instrumente, die Spielweisen, die künstlerischen Gestaltungsmittel, Freiheiten bei der Interpretation? Welche Entscheidungen gilt es bei der Aufführung und generell "Praxis" Alter Musik zu treffen? Auch derlei grundsätzliche Fragen sollen, neben den musikalischen Darbietungen der Gäste, in den Live-Sendungen von "Alte Musik - neu interpretiert" erörtert werden.
Sendereihe
Gestaltung
Übersicht
Playlist
Komponist/Komponistin: Anthony Holborne
* The Night Watch
Titel: Suite I - aus "Pavans, Galliards..." (London, 1599)
Gesamttitel: Pavans, Galliards, Almains and Other Short Aeirs (London, 1599)
Ausführende: Element of Prime
Ausführender/Ausführende: Carin van Heerden /Blockflöte
Ausführender/Ausführende: Magdalena Rath /Blockflöte
Ausführender/Ausführende: Domenika Thanner /Blockflöte
Ausführender/Ausführende: Veronika Traxler /Blockflöte
Ausführender/Ausführende: Michaela Vaught /Blockflöte
Länge: 01:10 min
Label: Live-Aufführung / ORF Radiokulturhaus
Komponist/Komponistin: Anthony Holborne
* Paradizo
Titel: Suite II - aus "Pavans, Galliards..." (London, 1599)
Gesamttitel: Pavans, Galliards, Almains and Other Short Aeirs (London, 1599)
Ausführende: Element of Prime
Ausführender/Ausführende: Carin van Heerden /Blockflöte
Ausführender/Ausführende: Magdalena Rath /Blockflöte
Ausführender/Ausführende: Domenika Thanner /Blockflöte
Ausführender/Ausführende: Veronika Traxler /Blockflöte
Ausführender/Ausführende: Michaela Vaught /Blockflöte
Länge: 02:10 min
Label: Live-Aufführung / ORF Radiokulturhaus
Komponist/Komponistin: Anthony Holborne
* The Fairie-round
Titel: Suite III - aus "Pavans, Galliards..." (London, 1599)
Gesamttitel: Pavans, Galliards, Almains and Other Short Aeirs (London, 1599)
Ausführende: Element of Prime
Ausführender/Ausführende: Carin van Heerden /Blockflöte
Ausführender/Ausführende: Magdalena Rath /Blockflöte
Ausführender/Ausführende: Domenika Thanner /Blockflöte
Ausführender/Ausführende: Veronika Traxler /Blockflöte
Ausführender/Ausführende: Michaela Vaught /Blockflöte
Länge: 01:21 min
Label: Live-Aufführung / ORF Radiokulturhaus
Komponist/Komponistin: William Byrd (1543? - 1623)
Album: Tom + Will: Weelkes & Byrd 400 Years
Titel: Browning / The Leaves Be Green
Ausführende: The King's Singers & Fretwork
Länge: 04:37 min
Label: Signum Classics SIGCD731
Komponist/Komponistin: John Dowland
Bearbeiter/Bearbeiterin: Sting
Bearbeiter/Bearbeiterin: Arrangement
Bearbeiter/Bearbeiterin: Edin Karamazov
Album: STING - SONGS FROM THE LABYRINTH / STING SINGT LIEDER VON J.DOWLAND
Titel: Come again - aus "First Booke of Songes, 1597, Nr.17 "
Textanfang: Come again, sweet love doth now invite, thy graces that refrain, to do me due delight
Untertitel: LIEDER UND BRIEFE VON JOHN DOWLAND - INTERPRETIERT VON STING
Solist/Solistin: Sting /Gesang
Solist/Solistin: Edin Karamazov /Laute & Erzlaute
Länge: 02:56 min
Label: DG 1779890
Komponist/Komponistin: William Byrd
Titel: Browning. Zu 5 Stimmen. Ausgeführt mit Flötenensemble
Anderssprachiger Titel: The leaves be green
Anderssprachiger Titel: Browning in 5 parts
five
Ausführende: Element of Prime
Ausführender/Ausführende: Carin van Heerden /Blockflöte
Ausführender/Ausführende: Magdalena Rath /Blockflöte
Ausführender/Ausführende: Domenika Thanner /Blockflöte
Ausführender/Ausführende: Veronika Traxler /Blockflöte
Ausführender/Ausführende: Michaela Vaught /Blockflöte
Länge: 04:17 min
Label: Live-Aufführung / ORF Radiokulturhaus
Komponist/Komponistin: John Dowland
* Lachrimae Antiquae - Pavane
Titel: Lachrimae or Seaven Teares, nach dem Lied "Flow my Teares" / Auszüge
Ausführende: Element of Prime
Ausführender/Ausführende: Carin van Heerden /Blockflöte
Ausführender/Ausführende: Magdalena Rath /Blockflöte
Ausführender/Ausführende: Domenika Thanner /Blockflöte
Ausführender/Ausführende: Veronika Traxler /Blockflöte
Ausführender/Ausführende: Michaela Vaught /Blockflöte
Länge: 03:50 min
Label: Live-Aufführung / ORF Radiokulturhaus
Komponist/Komponistin: Alfonso (II) Ferrabosco
Titel: Susanna Fayre Sometime of Love
Gesamttitel: Musica Transalpina (London, 1588)
Ausführende: Element of Prime
Ausführender/Ausführende: Carin van Heerden /Blockflöte
Ausführender/Ausführende: Magdalena Rath /Blockflöte
Ausführender/Ausführende: Domenika Thanner /Blockflöte
Ausführender/Ausführende: Veronika Traxler /Blockflöte
Ausführender/Ausführende: Michaela Vaught /Blockflöte
Länge: 03:57 min
Label: Live-Aufführung / ORF Radiokulturhaus
Komponist/Komponistin: Georg Philipp Telemann
Album: Telemann: VI Ouvertures à 4 ou 6 TWV 55 (1736)
* 2. Satz: Branle
Titel: Ouvertüre für Streicher und Basso continuo A-Dur, TWV 55:A1
Gesamttitel: Six Ouvertures à 4 ou 6, dessus, hautcontre, taille, basse et 2 cors ad libitum (Hamburg, 1736) (Nr. 2)
Anderssprachiger Titel: Ouvertürensuite A-Dur
B.c.
Leitung: Carin van Heerden
Orchester: L'Orfeo Barockorchester
Länge: 00:58 min
Label: cpo 5555192
EAN: 0761203551927
Komponist/Komponistin: Georg Philipp Telemann
Album: Telemann: VI Ouvertures à 4 ou 6 TWV 55 (1736)
* 5. Satz: Réjouissance
Titel: Ouvertüre für Streicher und Basso continuo A-Dur, TWV 55:A1
Gesamttitel: Six Ouvertures à 4 ou 6, dessus, hautcontre, taille, basse et 2 cors ad libitum (Hamburg, 1736) (Nr. 2)
Anderssprachiger Titel: Ouvertürensuite A-Dur
B.c.
Leitung: Carin van Heerden
Orchester: L'Orfeo Barockorchester
Länge: 02:00 min
Label: cpo 5555192
EAN: 0761203551927
Komponist/Komponistin: Georg Philipp Telemann
Album: Telemann: VI Ouvertures à 4 ou 6 TWV 55 (1736)
* 7. Satz: Canarie
Titel: Ouvertüre für Streicher und Basso continuo A-Dur, TWV 55:A1
Gesamttitel: Six Ouvertures à 4 ou 6, dessus, hautcontre, taille, basse et 2 cors ad libitum (Hamburg, 1736) (Nr. 2)
Anderssprachiger Titel: Ouvertürensuite A-Dur
B.c.
Leitung: Carin van Heerden
Orchester: L'Orfeo Barockorchester
Länge: 00:48 min
Label: cpo 5555192
EAN: 0761203551927
Komponist/Komponistin: Georg Philipp Telemann (1681 - 1767)
Album: Telemann Violin Concertos Vol. 9 / L'Orfeo Barockorchester
Titel: Concerto in g-moll TWV 52:g1 für zwei Solo-Violinen, Schreichern und Basso Continuo
Titel: Grave (e piano)
L'Orfeo Barockorchester
Solist/Solistin: Julia Huber & Martin Jopp, Barockgeige
Leitung: Carin van Heerden
Länge: 01:57 min
Label: CPO 555 699-2
Komponist/Komponistin: Johann Sebastian Bach
Titel: GOTTES ZEIT IST DIE ALLERBESTE ZEIT BWV 106 - Trauerkantate ("Actus tragicus") für Soli, 2 Blockflöten, 2 Gamben und B.c.
* 9. Sonatina / Nr.1 (00:02:35)
Leitung: Konrad Junghänel
Ausführende: Cantus Cölln
Ausführender/Ausführende: Johanna Koslowsky /Sopran
Ausführender/Ausführende: Elisabeth Popien /Alt
Ausführender/Ausführende: Gerd Türk /Tenor
Ausführender/Ausführende: Stephan Schreckenberger /Baß
Länge: 02:34 min
Label: Harmonia mundi HMC 901694
Komponist/Komponistin: Alfonso (II) Ferrabosco
Titel: Pavan Nr. 4 à 5 (Four-note Pavan)
No.4
Ausführende: Element of Prime
Ausführender/Ausführende: Carin van Heerden /Blockflöte
Ausführender/Ausführende: Magdalena Rath /Blockflöte
Ausführender/Ausführende: Domenika Thanner /Blockflöte
Ausführender/Ausführende: Veronika Traxler /Blockflöte
Ausführender/Ausführende: Michaela Vaught /Blockflöte
Länge: 04:12 min
Label: Live-Aufführung / ORF Radiokulturhaus