Radiogeschichten Spezial
Peter Strasser: "Über die vorletzten Dinge".
Es liest Rafael Schuchter.
12. September 2025, 11:05
Der emeritierte Grazer Philosophieprofessor und Autor Peter Strasser ist in seinen Essays auf der Suche nach den Restbeständen von Humanität im Zeitalter der Inhumanität, der gesellschaftlichen Spaltung und eines weitgehend unhinterfragten Optimierungsgedankens. Er ortet eine Sehnsucht nach dem, was man das gute Leben nennt, doch diese Sehnsucht schlägt ob ihrer Unerfüllbarkeit rasch um in Wut. Es gibt keinen Glauben mehr an die Zukunft, sondern an die "letzten Dinge", das heißt: an das Ende der Zivilisation. In seinem neuen Essayband "Über die vorletzten Dinge" spricht er die Hoffnung an, dass nicht alles verloren ist. Es gibt sie noch, die vorletzten Dinge, also alles, was wir uns erhoffen. Nichts ist verloren und das Ende ist aufhaltbar.
Service
Aus: Peter Strasser - "Über die vorletzten Dinge", Sonderzahl Verlag
Sendereihe
Gestaltung
- Peter Zimmermann