Thomas Gansch

MARIA FRODL

Ö1 Klassik-Treffpunkt

Der Trompeten-Tausendsassa

Live aus dem Studio 3 im RadioKulturhaus in Wien
Gast: Trompeter, Komponist und Entertainer Thomas Gansch
Präsentation: Ulla Pilz

Schon der Vater von Thomas Gansch ist Blasmusik-Kapellmeister in Melk, es ist also kein Wunder, dass beide Söhne schon bald der Trompete verfallen. Schon mit 15 wird Thomas, der jüngere, an der Wiener Musikuniversität als Konzertfach-Student aufgenommen, mit 17 gründet er seine bis heute erfolgreiche Formation Mnozil Brass. Bald kehrt er aber der Klassik den Rücken, um sich seiner großen Liebe, dem Jazz, zu widmen. Die diesbezüglichen Lehrjahre verbringt Gansch im legendären Vienna Art Orchestra.

Seither hat Thomas Gansch mit unzähligen Musizierenden aus der ganzen Welt zusammengearbeitet, selber in fast 50 Ländern konzertiert und sogar eine eigene Trompete mitentwickelt, das leicht gebogene "Ganschhorn".

Ende dieses Jahres wird Thomas Gansch 50, beruflich dehnt er die diesbezüglichen Feierlichkeiten schon auf das ganze Jahr 2025 aus, von der China-Tour mit Wieder, Gansch & Paul im Jänner über einen Kompositionsauftrag von Wynton Marsalis im April bis zur Weihnachtsschlagertherapie im Dezember.

Aktuell steht auch bei ihm das Johann-Strauss-Jahr im Mittelpunkt, das er ab September mit einem neuen Mnozil-Brass-Programm begeht - und außerdem die Vorfreude auf "Gansch Schön Groß", ein im Oktober im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins und im Salzburger Festspielhaus herauskommendes Soloprogramm mit Orchester.

Sendereihe

Gestaltung

  • Ulla Pilz

Übersicht