Harald Serafin

ORF

Hörbilder

Die Serafins - Eine "wunderbare" Familie

Als "singender Bonvivant" hatte er jahrzehntelang die Wiener Operette geprägt, als Schauspieler reüssiert und Erfolge als langjähriger Intendant der Seefestspiele Mörbisch gefeiert: Am 15. September starb Harald Serafin im Alter von 93 Jahren. Anlässlich seines 90. Geburtstags konnte Margit Atzler für Ö1 hinter den Vorhang blicken und damals Harald Serafin und seine Familie porträtiert. Eine Familie, die wie Mitglieder in einem Orchester aufeinander abgestimmt zu sein schienen.

Für den langjährigen Intendanten der Seefestspiele Mörbisch und ehemaligen Operettenstar Harald Serafin war das ganze Leben eine Bühne, jeder Augenblick die Gelegenheit zur Inszenierung. Ehefrau Ingeborg und Sohn Daniel bewegen sich ebenso routiniert im Spiel mit öffentlicher Wahrnehmung und Erwartungen. Tochter Martina bleibt in der medialen Berichterstattung etwas im Hintergrund, doch als international erfolgreiche Opernsängerin ist die Bühne auch in ihrem Leben ein wesentlicher Bestandteil.
Der Ausruf "wunderbar", der Harald Serafin seinen Spitznamen "Mister Wunderbar" bescherte, zieht sich durch das Familienleben. Und doch gibt es bei den Serafins Raum für weniger Wunderbares, für Enttäuschungen und Konflikte. In zahlreichen Gesprächen zeigen sich die unterschiedlichen Persönlichkeiten mit ihren jeweiligen Erinnerungen, Erwartungen und Ambitionen - mit unerwarteten Details und auch berührenden Geschichten.

Redaktion: Claudia Gschweitl

Service

Doku und Stories-Podcast abonnieren

Harald Serafin, "Es war nicht immer wunderbar", Amalthea Verlag

Harald Serafin, "Mörbisch. Ein Festival schreibt Operettengeschichte", Echomedia Verlag

Die ursprünglich geplante Sendung "Caravan. Kultband aus Thailand. Ein Feature von Ernst Weber" wird zu einem späteren Zeitpunkt ausgestrahlt.

Sendereihe