Reginald Mobley

RICHARD DUMAS

Vorgestellt

Römische Laute trifft Countertenor aus den USA

Zeitreisen: Lautenist Simone Vallerotonda spielt sich solo rückwärts in die Vergangenheit, von Morricone bis Palestrina. Countertenor Reginald Mobley wiederum beginnt bei Purcell und endet bei Volksliedern in neuen Arrangements und zeitgenössischen Kompositionen.

Wenn wir die Worte "Countertenor" und "Laute" lesen, denken wir vermutlich an Barocke oder noch ältere Musik. Zunehmend emanzipieren sich aber Musiker:innen dieser Instrumente von den ihnen gewissermaßen angestammten Epochen. Zwei aktuelle Beispiele sind in dieser Sendung zu hören: Der römische Musiker Simone Vallerotonda nimmt seine Heimatstadt zum Thema seines aktuellen Albums und spielt sich von der Gegenwart durch 500 Jahre Musikgeschichte bis zu Palestrina. Die meisten Stücke - teilweise für Chöre gedacht - sind Arrangements, aber genau diese klangliche Reduktion ermöglicht es, innere Verbindungslinien zwischen den Jahrhunderten herzustellen.

Reginald Mobley, Countertenor aus den USA, hat von Beginn seiner Karriere an die verschiedensten Genres bedient. Auf "Solitude" singt er sich mit berückendem Timbre vom England der Shakespeare-Zeit bis in die USA von heute.

Service

Aktuelle Aufnahmen:

"Roma Eterna. A journey back in time"
Ausführender: Simone Vallerotonda (Laute)
Label: Arcana

"Solitude"
Ausführende: Reginald Mobley (Countertenor), Brandon Acker (Laute), Douglas Balliett (Kontrabass, Gambe)
Label: Alpha

Sendereihe

Gestaltung

Playlist

Komponist/Komponistin: Douglas Balliett / *1982
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Crystal Simone Smith / *1973
Album: Solitude
Titel: Sam
Solist/Solistin: Reginald Mobley, Countertenor
Solist/Solistin: Brando Acker, Theorbe, Barockgitarre, Bass-Laute
Solist/Solistin: Douglas Balliett, Kontrabass, Gambe
Länge: 02:54 min
Label: Alpha 1161

Komponist/Komponistin: Cesare Morelli / ca. 1660 - 1686
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Samuel Pepys / 1649 - 1708
Album: Solitude
Titel: Beauty, Retire!
Solist/Solistin: Reginald Mobley, Countertenor
Solist/Solistin: Brando Acker, Theorbe, Barockgitarre, Bass-Laute
Solist/Solistin: Douglas Balliett, Kontrabass, Gambe
Länge: 01:41 min
Label: Alpha 1161

Komponist/Komponistin: Henry Purcell / 1659 - 1695
Album: Solitude
Titel: O Solitude, my sweetest choice
Solist/Solistin: Reginald Mobley, Countertenor
Solist/Solistin: Brando Acker, Theorbe, Barockgitarre, Bass-Laute
Solist/Solistin: Douglas Balliett, Kontrabass, Gambe
Länge: 05:16 min
Label: Alpha 1161

Komponist/Komponistin: Giovanni Zamboni / 1664 - 1721
Album: Roma Eterna - A journey back in time
Solist/Solistin: Simone Vallerotonda, Laute
Länge: 02:28 min
Label: Arcana A581

Komponist/Komponistin: Amerigo Marino
Album: Roma Eterna - A journey back in time
Titel: Nina si voi dormite
Solist/Solistin: Simone Vallerotonda, Laute
Länge: 01:35 min
Label: Arcana A581

Komponist/Komponistin: Ennio Morricone / 1928 - 2020
Album: Roma Eterna - A journey back in time
Titel: Poverty
Solist/Solistin: Simone Vallerotonda, Laute
Länge: 01:36 min
Label: Arcana A581

Komponist/Komponistin: nonymous 16. Jh.
Album: Roma Eterna - A journey back in time
Titel: branle
Solist/Solistin: Simone Vallerotonda, Laute
Länge: 01:19 min
Label: Arcana A581

Komponist/Komponistin: Caroline Norton - Justin Holland
Album: Solitude
Titel: Juanita
Solist/Solistin: Reginald Mobley, Countertenor
Solist/Solistin: Brando Acker, Theorbe, Barockgitarre, Bass-Laute
Solist/Solistin: Douglas Balliett, Kontrabass, Gambe
Länge: 03:53 min
Label: Alpha 1161

Komponist/Komponistin: Ennio Morricone
Bearbeiter/Bearbeiterin: Ennio Morricone
Gesamttitel: ONCE UPON A TIME IN AMERICA / Original Filmmusik
Titel: Ausschnitt aus: Poverty
Anderer Gesamttitel: ES WAR EINMAL IN AMERIKA
Leitung: Ennio Morricone
Orchester: Filmorchester
Länge: 00:50 min
Label: Mercury 8223342

weiteren Inhalt einblenden