Dorottya Láng (Mezzosopran) und Leo McFall (Dirigent)

BREGENZER FESTSPIELE/CHRISTIAN LINS

Bregenzer Festspiele 2025

Spätromantisches mit dem Symphoniorchester Vorarlberg

Symphonieorchester Vorarlberg, Dirigent: Leo McFall; Sonja Herranen, Sopran; Dorottya Láng, Mezzosopran. Oskar Fried: Fantasie über Motive aus „Hänsel und Gretel" von Engelbert Humperdinck;
Alma Mahler: Sieben Lieder für Gesang und Klavier, orchestriert von David und Colin Matthews; Gustav Mahler: Symphonie Nr. 4 G-Dur (aufgenommen am 17. August im Festspielhaus Bregenz in 5.1 Surround Sound)

Abseitige Klangspuren des Fin de siècle - Das Symphonieorchester Vorarlberg bei den Bregenzer Festspielen.

Seit einigen Jahren ist es Tradition, dass das Symphonieorchester Vorarlberg am letzten Tag der Bregenzer Festspiele eine Matinee gestaltet. Bei der Matinee zum Ender der 79. Ausgabe des Festivals am Bodensee erklang eine Fantasie von Oskar Fried nach Motiven von Engelbert Humperdinck, die vierte Symphonie von Gustav Mahler und zudem Lieder von Alma Mahler. Zwei davon waren (in der neu erarbeiteten Orchesterfassung) sogar Uraufführungen. Das SOV wurde von Chefdirigent Leo McFall geleitet.
(Präsentation: Stefan Höfel)

Service

Diese Sendung wird in Dolby Digital 5.1 Surround Sound übertragen. Die volle Surround-Qualität erleben Sie via Internet-Streaming auf Ihrem HbbTV-Gerät oder durch Direktaufruf der Streaming-URLs.

Mehr dazu in oe1.ORF.at - 5.1

Sendereihe

Gestaltung

  • Stefan Höfel

Übersicht

Playlist

Komponist/Komponistin: Engelbert Humperdinck
Bearbeiter/Bearbeiterin: Oskar Fried
Gesamttitel: Bregenzer Festspiele 2025 - Orchesterkonzert 4 - Symphonieorchester Vorarlberg / Leo McFall
Titel: Fantasie über Motive aus "Hänsel und Gretel" von Engelbert
UT: Humperdinck für Orchester bearbeitet (1894)
Orchester: Symphonieorchester Vorarlberg
Leitung: Leo McFall
Länge: 21:26 min
Label: LEIHMATERIAL Universal Edition (UE)

Komponist/Komponistin: Alma Mahler-Werfel
Bearbeiter/Bearbeiterin: Colin Matthews
Bearbeiter/Bearbeiterin: David Matthews
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Richard Dehmel
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Gustav Falke
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Otto Julius Bierbaum
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Novalis
Gesamttitel: Bregenzer Festspiele 2025 - Orchesterkonzert 4 - Symphonieorchester Vorarlberg / Leo McFall (BF250817-2_V)
Lieder für Gesang und Klavier, bearbeitet von David und Colin Matthews für mittlere Singstimme und Orchester
Titel: Die stille Stadt (1910, orch. 1995) (00:02:56)
Titel: Waldseligkeit (1915, orch. 1995) (00:02:13)
Titel: Erntelied (1915, orch. 1995) (00:04:35)
Titel: Licht in der Nacht (1915, orch. 1995) (00:03:38)
Titel: Ansturm (1915, orch. 2025) - Uraufführung (00:01:48)
Titel: Laue Sommernacht (1910, orch. 1995) (00:02:03)
Titel: Hymne an die Nacht (1924, orch. 2025) - Uraufführung (00:03:07)
Orchester: Symphonieorchester Vorarlberg
Leitung: Leo McFall
Solist/Solistin: Dorottya Láng /Mezzosopran
Länge: 23:31 min
Label: ALLE: Leihmaterial Universal Edition (UE) Außer "Hymne an die Nacht" -->Leihmaterial Josef Weinberg

Komponist/Komponistin: Gustav Mahler
Gesamttitel: Bregenzer Festspiele 2025 - Orchesterkonzert 4 - Symphonieorchester Vorarlberg / Leo McFall (BF250817-3_V)
Symphonie Nr. 4 G-Dur für Sopransolo und Orchester (1899-1901, rev. 1911)
Titel: I Bedächtig. Nicht eilen (00:16:46)
Titel: II In gemächlicher Bewegung ohne Hast (00:09:47)
Titel: III Ruhevoll (00:20:16)
Titel: IV Sehr behaglich (00:08:52)
Orchester: Symphonieorchester Vorarlberg
Leitung: Leo McFall
Solist/Solistin: Sonja Herranen /Sopran
Länge: 55:43 min
Label: Leihmaterial Universal Edition (UE)

Komponist/Komponistin: Antonín Dvorák
Gesamttitel: Konzert BF 20230820 D4305/1-4 Bregenzer Festspiele 2023 - Symphonieorchester Vorarlberg (BF230820-4_V)
Titel: D4305/4 "Symphonie Nr. 8 G- Dur, op.88"
* Allegro con brio - 1.Satz (00:10:24)
* Adagio - 2.Satz (00:10:30)
* Allegretto grazioso- Molto vivace - 3.Satz (00:06:06)
* Allegro ma non troppo - 4.Satz (00:09:55)
Orchester: Symphonieorchester Vorarlberg
Solist/Solistin: Leo McFall
Länge: 39:50 min
Label: Breitkopf

weiteren Inhalt einblenden