Passagen

"Babygesänge" - Wie aus Weinen Sprache wird"

Aus dem ORF RadioKulturhaus
Im Zeit-Raum: Johannes Kaup im Gespräch mit der Expertin für frühkindliche Sprachentwicklung Kathleen Wermke

Seit über vierzig Jahren untersucht die medizinische Anthropologin Kathleen Wermke von der Universität Würzburg die Ursprünge der Sprache anhand von Babylauten. Diese ähneln Naturgesängen ähnlich jenen von Affen und Delfinen, sind jedoch einzigartig, da sich daraus Sprache entwickelt. Bereits im letzten Schwangerschaftsdrittel prägt die Sprechmelodie der Mutter das Kind. Nach der Geburt ahmen Babys diese Melodien nach, um Emotionen auszudrücken und Bindungen aufzubauen. Ihr Buch "Babygesänge" wurde 2025 als Wissenschaftsbuch des Jahres ausgezeichnet. Eltern mit Babys sind bei dieser Veranstaltung ausdrücklich willkommen!

Sendereihe

Gestaltung

  • Matthias Haydn

Übersicht