Im Gespräch
Yvette Löcker, Regisseurin und Dokumentarfilmerin
"Rassismus ist eine Krankheit der Menschheit. Wir müssen sie stoppen."
Renata Schmidtkunz im Gespräch mit der Regisseurin und Dokumentarfilmerin Yvette Löcker.
25. September 2025, 21:00
Bei der Berlinale, dem Internationalen Filmfestival in Berlin, feierte im Februar 2025 ein ganz besonderer Film seine Premiere: "Unsere Zeit wird kommen" von Yvette Löcker, ein Film, der das Leben, die Beziehung, die Werte und Lebensvorstellungen eines jungen Paares dokumentiert. Viktoria ist Anfang 30, eine Grafikdesignerin aus Oberösterreich, die in Wien bei einer NGO arbeitet. Siaka ist Mitte 30, kommt aus Gambia, arbeitet als Gärtner und ist von seinem Leben erschöpft. Seit ein paar Jahren sind sie ein Paar. Aber ihre sehr unterschiedlichen Lebenserfahrungen stehen ihnen immer und immer wieder im Weg. Das kostet viel Kraft. Auch der Kampf gegen Rassismus und rassistische Bürokratie macht das Leben nicht einfacher. Ein Jahr lang hat die mehrfach für ihre Filme ausgezeichnete Yvette Löcker das Paar begleitet. Nicht nur sie, auch die Zuschauenden werden beeindruckt von dem Mut dieses Paares, das jeden Tag aufs Neue seine Sehnsucht nach einem "normalen" Leben Wirklichkeit werden lässt. Im Gespräch mit Renata Schmidtkunz sprechen Viktoria und Siaka über die Hürden ihrer Beziehung - Yvette Löcker über die Hoffnung, mit diesem Film einen Perspektiven-Wechsel im Blick auf Migranten anzustoßen.