Sonnenblume

PICTUREDESK.COM/CHROMORANGE/BERIT KESSLER

Moment

Wie Frauen über 1,80 mit ihrer Größe umgehen

Der Alltag "langer" Frauen und Sprüche wie: "Du, Giraffe! Wie ist die Luft da oben?"

Hochgewachsen zu sein, bringt sowohl für Männer als auch für Frauen Vorteile. So wird Größe bei Frauen mit Eleganz und Verführung assoziiert. Aber sehr groß zu sein - das bedeutet wiederum Strapazen. Elegante Schuhe und Kleidungsstücke findet man in der passenden Größe nicht. Und das Bett im Krankenhaus ist immer zu kurz. Für die Frauen kommen dazu oft Schwierigkeiten in ihren Beziehungen zu Männern. Das Selbstbild leidet, die ständigen Anmerkungen und aufdringlichen Blicke, die sie im Alltag begleiten, helfen nicht. In den vergangenen Jahren haben sich - parallel zur Body-Positivity-Bewegung - für sie neue Möglichkeiten eröffnet, mit anderen "langen" Frauen, wie sie sich gerne nennen, in Kontakt zu kommen, sich auszutauschen und sich gegenseitig zu stärken.

Gestaltung: Céline Béal
Moderation und Regie: Johanna Steiner

Service

Lange Menschen Österreich
http://www.langemenschen.at

Longinus-Club Österreich
http://www.longinus.at

Facebookgruppe "Die Größe IN dir"
http://www.facebook.com/groups/dieueberblickerinnen

Marie Buscatto
"La TRÈS grande taille au féminin" (französisch)
CNRS Editions 2022

Sendereihe