Apps auf dem Handy.

APA/HARALD SCHNEIDER

Digital.Leben

Alles via App

Welche Teile der Gesellschaft man mit Digitalisierung ausschließt

Dank Internet können wir immer mehr Dinge von daheim aus erledigen. Zum Beispiel Behördenwege, etwa einen Termin für die Hochzeit finden oder einen Strafregisterauszug anfordern. Digitale Dienste erleichtern den Alltag, können aber auch Menschen ausschließen, die keinen Zugang haben.
Welche Teile der Gesellschaft betroffen sind, wenn Förderungen, Services oder Vergünstigungen nur mehr im Internet angeboten werden, das erforscht Marieke Petersen, sie ist Referentin für Politik bei der deutschen Gesellschaft für Informatik. Irmi Wutscher hat sie auf der Digitalkonferenz re:publica in Berlin getroffen.

Service

Podcast abonnieren

Sendereihe