
ELLIOTT FRANKS/EYEVINE/PICTUREDESK.COM
Vorgestellt
Die Gramophone-Awards (3) - Stimme und Ensemble
Der Bariton Huw Montague Rendall mit seinem Debüt-Album "Contemplation", das französische Ensemble Les Paladins mit vier barocken Reminiszenzen an "Lucretia", und die Sopranistin Amanda Forsythe mit Arien aus Telemanns Oper "Ino"
3. Oktober 2025, 11:30
Die "Gramophone-Awards" zählen zu den renommiertesten Preisen der Klassischen Musik. Am 15. Oktober werden sie in London vergeben. Grund genug für das "Vorgestellt"-Team, in sämtliche nominierte Alben der 11 verschiedenen Kategorien hineinzuhören.
In der Kategorie "Stimme und Ensemble" sind das Mahlers Lieder, sowie die barocken Musiken der vergewaltigten Lucrezia und der verwandelten Ino.
Me too als letale Tragödie, als römischer Gründungsmythos in barocken Vertonungen: die Vergewaltigung der Lucretia löst politische Umwälzungen aus. Das Album "Lucrezia - Portraits of a Woman" vereint vier Kantaten unterschiedlicher barocker Komponisten, die die Gedanken und Gefühle in Lucretias Verzweiflung reflektieren - bis zum Entschluss, sich das Leben zu nehmen. Komponiert von Alessandro Scarlatti, Michel Pignolet de Montéclair, Georg Friedrich Händel und Benedetto Marcello; verkörpert von vier großartigen Solistinnen: Sandrine Piau, Amel Brahim-Djelloul, Karine Deshayes und Lucile Richardot.
Kontrapart dazu die zweite Nominierung - das Debüt-Album des Bariton Huw Montague Rendall mit Musik aus drei Jahrhunderten, in vier Sprachen, von Oper bis Operette, von Lied bis Musical. Rendall verkörpert stimmlich variantenreich: Hamlet von Thomas, Don Giovanni, Figaro und Papageno von Mozart, er ist Interpret von Mahler-Liedern und von Rodgers' Carousel. Der Weg des Albums führt ihn "in mein innerstes Selbst" - darum nannte er es "Contemplation".
Das dritte Album stellt Ino in den Mittelpunkt - die Frau von Athamas und die Schwiegertochter von Aeolus, dem Gott der Winde. Sie zog den Groll von Hera, der Frau der Götter, auf sich, die Athamas so sehr verwirrte, dass er einen seiner eigenen Söhne erschoss und auch den zweiten töten wollte - woraufhin Ino sich mit ihrem Nachwuchs ins Meer stürzte. Am Ende werden Mutter und Tochter in Meeresgöttinnen verwandelt. Amanda Forsythe, zuletzt gefeiert als "Serva Padrona", gibt Ino im Werk des Opernkomponisten Georg Philipp Telemann.
Und welche Aufnahme finden Sie am besten? Schreiben Sie uns an vorgestellt@orf.at.
Service
Nominierte Aufnahmen:
"Huw Montague Rendall - Contemplation"
Musik von Ambroise Thomas, Charles Gounod, Gustav Mahler, Benjamin Britten, Henri Duparc, Wolfgang Amadeus Mozart, Andre Messager, Richard Rodgers
Ausfürende: Huw Montague Rendall (Bariton) , Orchestre de l'Opera de Rouen Haute-Normandie, Ben Glassberg
Label: Erato
"Lucrezia - Portraits of a Woman"
Musik von Alessandro Scarlatti, Michel Pignolet de Montéclair, Georg Friedrich Händel, Benedetto Marcello
Ausfürende: Sandrine Piau (Sopran), Amel Brahim-Djelloul (Sopran), Karine Deshayes (Sopran), Lucile Richardot (Mezzosopran), Les Paladins, Leitung: Jérôme Correas
Label: Aparte
"TELEMANN Ino. Opera Arias for Soprano"
Musik von Telemann
Ausfürende: Amanda Forsythe (Sopran), Boston Early Music Festival Chorus, Boston Early Music Festival Orchestra, Paul O'Dette, Stephen Stubbs
Label: cpo
Sendereihe
Gestaltung
- Irene Suchy
Playlist
Komponist/Komponistin: Benedetto Marcello
Album: Lucrezia
* 4. Satz: Presto
Titel: Konzert für Violine, Streicher und Basso continuo f-Moll, op. 1 Nr. 7
Gesamttitel: 12 Concerti, op. 1 (Venedig, 1708)
B.c.
Leitung: Jérôme Correas
Ausführender/Ausführende: Jérôme Correas
Ausführende: Les Paladins
Ausführender/Ausführende: Catherine Plattner
Ausführender/Ausführende: Patrick Oliva
Ausführender/Ausführende: Clara Mühlethaler
Ausführender/Ausführende: Nicolas Crnjanski
Ausführender/Ausführende: Franck Ratacjczyk
Ausführender/Ausführende: Benjamin Narvey
Länge: 02:15 min
Label: Aparte Music AP359
EAN: 5051083205511
Komponist/Komponistin: Michel Pignolet de Montéclair
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Unbekannt
Album: Lucrezia
* Dove vai crudo spietato?. Arie
Titel: La morte di Lucretia. Kantate für Sopran, 2 Violinen und Basso continuo
Anderssprachiger Titel: Der Tod der Lukretia
B.c.
Gesamttitel: Cantates à une et à deux voix, livre 3 (1728)
Solist/Solistin: Sandrine Piau
Leitung: Jérôme Correas
Ausführender/Ausführende: Jérôme Correas
Ausführende: Les Paladins
Ausführender/Ausführende: Catherine Plattner
Ausführender/Ausführende: Patrick Oliva
Ausführender/Ausführende: Clara Mühlethaler
Ausführender/Ausführende: Nicolas Crnjanski
Ausführender/Ausführende: Franck Ratacjczyk
Ausführender/Ausführende: Benjamin Narvey
Länge: 04:27 min
Label: Aparte Music AP359
EAN: 5051083205511
Komponist/Komponistin: Georg Philipp Telemann
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Georg Philipp Telemann
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Christoph Gottlieb Wend
Album: Ino; Opera Arias for Soprano
Titel: Mischt, ihr muntern Nachtigallen. Arie (Flavia) - aus "Flavius Bertaridus, König der Longobarden". Oper in 3 Akten, TWV 21:27
Solist/Solistin: Amanda Forsythe
Leitung: Robert Mealy
Orchester: Boston Early Music Festival Orchestra
Länge: 05:18 min
Label: cpo 555658-2
EAN: 0761203565825
Komponist/Komponistin: Georg Philipp Telemann
Album: Ino; Opera Arias for Soprano
* Vivace spiritoso e con affetto
Titel: Ino. Dramatische Kantate für Sopran, 2 Flöten, 2 Hörner, Streicher und Basso continuo, TWV 20:41
Leitung: Robert Mealy
Orchester: Boston Early Music Festival Orchestra
Länge: 00:49 min
Label: cpo 555658-2
EAN: 0761203565825
Komponist/Komponistin: Gustav Mahler
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Gustav Mahler
Album: Contemplation
* Nr. 2: Ging heut morgen übers Feld
Textanfang: Ging heut morgen übers Feld, Tau noch auf den Gräsern hing
Titel: Lieder eines fahrenden Gesellen. Liederzyklus für Singstimme und Klavier. Fassung für Singstimme und Orchester
Solist/Solistin: Huw Montague Rendall
Leitung: Ben Glassberg
Orchester: Orchestre de l'Opéra de Rouen Normandie
Länge: 03:52 min
Label: PLG Classics 5021732363787
EAN: 5021732363787
Komponist/Komponistin: Wolfgang Amadeus Mozart
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Lorenzo Da Ponte
Album: Contemplation
Titel: Deh vieni alla finestra. Ständchen (Don Giovanni) - aus "Don Giovanni". Dramma giocoso in 2 Akten, KV 527 / 2. Akt
Anderssprachiger Titel: Feinsliebchen, komm ans Fenster
Anderer Gesamttitel: Il dissoluto punito ossia il Don Giovanni
Solist/Solistin: Huw Montague Rendall
Ausführender/Ausführende: Jacques Marmoud
Leitung: Ben Glassberg
Orchester: Orchestre de l'Opéra de Rouen Normandie
Länge: 02:15 min
Label: PLG Classics 5021732363787
EAN: 5021732363787
Komponist/Komponistin: Georg Philipp Telemann
Album: Ino; Opera Arias for Soprano
Titel: 1. Satz: Ouvertüre - aus der Suite für 2 Flöten, Fagott, Horn, Streicher und Basso continuo D-Dur, TWV 55:D23
Leitung: Robert Mealy
Orchester: Boston Early Music Festival Orchestra
Länge: 02:20 min
Label: cpo 555658-2
EAN: 0761203565825