
PICTUREDESK.COM/AFP/YURI CORTEZ
Lebenskunst - Begegnungen am Sonntagmorgen
Leuchttürme in stürmischen Zeiten
Grenzenloser Trost - Aspekte der Bibel +++ "Die Kirche ist besser als ihr Ruf" - Johannes Kaup im Gespräch mit Josef Grünwidl +++ Leuchtturm in stürmischen Zeiten - Gedanken im "Pinken Monat"
5. Oktober 2025, 07:05
Grenzenloser Trost - Aspekte der Bibel
(Johannes 11,1.3.17-27.38b-45)
Es gibt Werke der Kunstgeschichte, auf denen zu sehen ist, wie Jesus von Nazareth einen Toten ins Leben ruft - Lazarus nämlich - und die umstehenden Menschen sich die Nase zuhalten. Das zumindest ist kein Wunder, heißt es doch im biblischen Text, es sei bereits der vierte Tag, und der Tote rieche schon. In der Lutherübersetzung steht sogar wörtlich: "Er stinkt schon." Der Text aus dem Johannesevangelium ist am 5. Oktober für evangelische Gottesdienste vorgesehen. Gedanken dazu vom evangelischen Theologen, Pfarrer und Journalisten Marco Uschmann.
"Die Kirche ist besser als ihr Ruf" - Johannes Kaup im Gespräch mit Josef Grünwidl
Ein "Apostolischer Administrator" (von lateinisch administrare: verwalten) ist ein vom Papst eingesetzter Verwalter einer bestimmten Diözese - und für die Wiener Erzdiözese ist das seit Anfang dieses Jahres der katholische Priester und Bischofsvikar Josef Grünwidl. Noch Papst Franziskus hatte am 22. Jänner 2025, dem 80. Geburtstag von Kardinal Christoph Schönborn, dessen Rücktrittsangebot als Erzbischof von Wien angenommen und den 62-jährigen Josef Grünwidl zum Apostolischen Administrator ernannt. Und der meint, dass die Kirche besser sei als ihr Ruf: "Die Kirche bietet eine spirituelle Grundversorgung in den Dörfern und Städten - sie bietet die Möglichkeit, dass Menschen Gemeinschaft erleben." Sie könne auch eine Basis schaffen für ein Miteinander in der Gesellschaft, über alle politischen Ansichten und Gräben hinweg. Johannes Kaup hat Josef Grünwidl gefragt: Was glauben Sie eigentlich?
Leuchtturm in stürmischen Zeiten - Gedanken im "Pinken Monat"
Der "Pinke Monat Oktober" steht mit vielen ansteckbaren rosa Schleifen im Zeichen von Brustkrebs. Durch das Symbol soll Solidarität mit Frauen zum Ausdruck gebracht werden, die an Brustkrebs erkrankt sind oder ein großes Risiko für eine Brustkrebserkrankung haben. International soll der "Brustkrebsmonat Oktober" auf die Situation der Betroffenen aufmerksam machen und Früherkennung, Erforschung und Behandlung von Brustkrebs in den Fokus der Öffentlichkeit rücken. Denn: Je eher Brustkrebs erkannt wird, desto besser und schonender kann dieser oft behandelt werden. Wie aber mit Diagnose und Therapie leben? Die 33-jährige klinische Psychologin Katrin Wecht aus Frohnleiten in der Steiermark, Betroffene und Mutter einer zweieinhalbjährigen Tochter, mit ihren Gedanken.
Service
Sendereihe
Gestaltung
Playlist
Komponist/Komponistin: Michael Haydn
Album: Michael Haydn: Pro Festo Innocentium (Messen & Vesper)
* Sanctus
Titel: Missa Sancti Aloysii MH 257 - für 3 Solosingstimmen, Oberchor, Streicher und Orgel (Klafsky I/12)
Messe, Knabenchor, Frauenchor, für 3 hohe Stimmen
für das Fest der Unschuldigen Kinder
Leitung: Roberta Paraninfo
Chor: Accademia Vocale di Genova
Ausführender/Ausführende: Roberto Piga /Violine I
Ausführender/Ausführende: Filippo Bogdanovic /Violine II
Ausführender/Ausführende: Arianna Menesini /Violoncello
Ausführender/Ausführende: Alberto Do /Orgel
Länge: 01:45 min
Label: Brilliant Classics 96688
Komponist/Komponistin: Heinrich Schütz/1585 - 1672
Gesamttitel: HEINRICH SCHÜTZ: GEISTLICHE CHORMUSIK
Titel: Ich bin die Auferstehung - aus "Kleine geistliche Konzerte" SWV 324
Textanfang: Ich bin die Auferstehung und das Leben, wer an mich gläubet, der wird leben
Leitung: Philippe Herreweghe
Ausführende: La Chapelle Royale
Ausführender/Ausführende: Howard Crook /Tenor
Ausführender/Ausführende: Peter Lika /Baß
Ausführender/Ausführende: Jan Willem Jansen /Orgelpositiv
Länge: 04:01 min
Label: Harmonia mundi HMC 901261
Komponist/Komponistin: Felix Mendelssohn Bartholdy/1809 - 1847
Album: DAS ORGELWERK / Vol.3
Titel: Sonate Nr.5 für Orgel in D-Dur op.65/5
Orgelsonate
* 1.1 Andante - 1.Satz (00:01:08)
* 1.2 Andante con moto - 2.Satz (00:02:52)
* 1.3 Allegro maestoso - 3.Satz (00:04:33)
Solist/Solistin: Peter Planyavsky /Orgel
Länge: 00:30 min
Label: Motette 11291
Komponist/Komponistin: Johann Sebastian Bach/1685 - 1750
Titel: MESSE in h-moll BWV 232 für Soli, Chor und Orchester / 1.Teil
* 3. Kyrie / Chor - Alla breve (00:02:55)
Populartitel: Hohe Messe
Solist/Solistin: Angela Maria Blasi /Sopran
Solist/Solistin: Delores Ziegler /Mezzosopran
Solist/Solistin: Jadwiga Rappe /Alt
Solist/Solistin: Kurt Equiluz /Tenor
Solist/Solistin: Robert Holl /Baß
Chor: Arnold Schönberg Chor
Choreinstudierung: Erwin Ortner
Orchester: Concentus Musicus Wien
Leitung: Nikolaus Harnoncourt
Länge: 02:55 min
Label: Teldec 835716
Komponist/Komponistin: Bob Dylan/geb.1941
Album: GOTTA SERVE SOMEBODY - THE GOSPEL SONGS OF BOB DYLAN
Titel: I believe in you
Untertitel: Philippians & Philipper 1:29
Solist/Solistin: Dottie Peoples /Gesang m.Begl.
Länge: 03:07 min
Label: Columbia COL 5111262
Komponist/Komponistin: Bob Dylan/geb.1941
Album: GOTTA SERVE SOMEBODY - THE GOSPEL SONGS OF BOB DYLAN
Titel: I believe in you
Untertitel: Philippians & Philipper 1:29
Solist/Solistin: Dottie Peoples /Gesang m.Begl.
Länge: 00:50 min
Label: Columbia COL 5111262