Menschenbilder

Ivana Kampus, Autorin

Brückenbauerin zwischen Sprachen. Die Autorin und Übersetzerin Ivana Kampus

Die Autorin und Übersetzerin Ivana Kampus, wurde 1947 geboren, in einer Gegend, die sie selbst als "Paradies" bezeichnet: Tösching/Tesinja bei St. Jakob im Kärntner Rosental. Ihre Eltern waren Kärntner Slowenen, die ihr die Liebe zur Sprache förmlich in die Wiege legten. Ihre spätere Tätigkeit, zuerst als Deutsch- und Slowenischprofessorin am Slowenischen Gymnasium Klagenfurt/Celovec, dann als Autorin und Übersetzerin, war fast vorbestimmt.

Ihre Muttersprache bzw. Erstsprache - Slowenisch oder Deutsch - ist nicht wirklich festzulegen. Deshalb, aber nicht nur, versteht sie sich als "Brückenbauerin" zwischen den Sprachen. Neben eigenen Lyrik- und Kinderbuch-Publikationen hat sie AutorInnen wie Manca Kosir, Robert Simonisek, Meta Kusar, Gerhard Leeb oder Axel Karner übersetzt - wahlweise ins Slowenische oder Deutsche.

In der Sendung spricht Ivana Kampus über ihre Kindheit in Südkärnten, über das Verbindende und das Trennende von Sprachen, spricht von ihrer Zeit in Amerika und beschreibt Lebenswelten, die durch die Sprache zusammengehalten werden. Es begegnet die Trauer über die nicht immer gelebte Zweisprachigkeit der Hoffnung, dass die Kärntner Landeshymne irgendwann auch eine slowenische Strophe bekommen wird.

Gestaltung: Chris Haderer

Sendereihe