Gasknotenpunkt Linz, Gasleitung

PICTUREDESK.COM/HARALD DOSTAL

Moment - nachhaltig leben

Raus aus Gas - bloß wohin?

Heizen in der Stadt. Gas und die Alternativen

Große Häuser, wenig Platz, viele Bewohnerinnen und Bewohner - in Städten leben Menschen anders als auf dem Land und sie heizen auch anders. Jede zweite Gastherme für Heizung und Warmwasser ist in Wiener Wohnungen installiert. Die Hauptstadt will bis 2040 den Ausstieg aus fossiler Energie schaffen und setzt bisher auf Information der Mieter und Eigentümerinnen und präsentiert Häuser, die erfolgreich umgerüstet wurden. Gesetzlichen Druck zur Umstellung auf klimafreundliche Alternativen gibt es derzeit nicht. Umbauten sind oft Einzellösungen, bei denen jedes Haus betrachtet wird: welche Heizung kommt in Frage? Wer muss im Mehrparteienhaus zustimmen? Mit welcher Förderung kann man rechnen?

Service

http://www.umweltberatung.at/opt

http://www.hauskunft-wien.at

urbaninnovation.at

http://www.roots.energy

http://www.erneuerbare-energie.wien/wege-raus-aus-gas/100-projekte-raus-aus-gas

Sendereihe

Gestaltung

  • Lukas Tremetsberger

Übersicht