
ORF/JOSEPH SCHIMMER
Radiokolleg
Alte weise Frauen (1)
Helga Kromp-Kolb
Wie man sich gegen alle Widerstände durchsetzt
6. Oktober 2025, 09:30
Die "alten weißen Männer" sind in aller Munde. Ein Reiz-Begriff, der Männer meint, die aufgrund ihrer Hautfarbe und ihres Geschlechts gesellschaftliche Privilegien genießen, diese aber wenig reflektieren. Es handelt sich aber noch viel mehr um ein Mindset, ein System, vor allem in patriarchal strukturierten Gesellschaften: Männer können mit knapp 80 Jahren noch Präsident werden, im Job geht es stets nach oben und sie werden für ihre Vitalität gefeiert, wenn sie im hohen Alter noch Vater werden. Das gilt für ältere Frauen nicht. Das Radiokolleg lässt "alte weise Frauen" zu Wort kommen, um über gesellschaftspolitische Themen zu reflektieren - mit einer feministischen Note: Wie setzt man sich gegen Widerstände durch? Wie lebt man ein sinnerfülltes Leben? Wie wehrt man sich gegen Gewalt? Wie wird man CEO? In dieser Reihe gilt nur eine Regel: Ü60!
Helga Kromp-Kolb war einst ab den 1970er-Jahren Österreichs erste Klimawandelforscherin - und das noch zu einer Zeit, als von der "Klimakrise" und dem Klimawandel medial und gesellschaftlich keine Rede war: Von 1986 bis 1995 leitet sie die Abteilung "Umweltmeteorologie" an der Universität für Bodenkultur in Wien. Und an der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik baut sie die gleichnamige Abteilung auf. Ab 1995 war Helga Kromp-Kolb Universitätsprofessorin an der Universität für Bodenkultur - damals lag der Anteil der Professorinnen an den Universitäten bei knapp 4%. Bis zu ihrer Emeritierung 2018 leitete sie außerdem das "Zentrum für Globalen Wandel und Nachhaltigkeit". Und sie engagiert sich in vielen Gremien für den Klima- und Umweltschutz und schreibt Bücher. Für ihre Arbeit wurde sie mehrfach ausgezeichnet: 1991 mit dem Konrad Lorenz-Umweltpreis, 2005 als Wissenschaftlerin des Jahres, 2006 erhielt sie das Verdienstzeichen des Landes Wien und 2013 das Große Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich.
Service
Radiokolleg-Podcast
Elisabeth Lukas Archiv
Film: Die Dohnal
Brigitte Ederer: Von der Spitzenpolitik in die Privatwirtschaft
Dokumentarfilm Einsame Spitze - Top-Manager am Limit
Helga Kromp-Kolb: Klimaschutz - Wir alle sind Teil der Lösung
Für Pessimismus ist es zu spät: Wir sind Teil der Lösung
Österreichs Klima-Pionierin
Helga Kromp-Kolb
Molden Verlag in Verlagsgruppe Styria GmbH
Plus zwei Grad: Warum wir uns für die Rettung der Welt erwärmen sollten
Helga Kromp-Kolb
Molden Verlag in Verlagsgruppe Styria GmbH
Am Anfang war ich sehr verliebt
Frauen erzählen von Liebe, Gewalt und einem Neubeginn im Frauenhaus
Karin Berger, Andrea Brem
Mandelbaum Verlag
Auch dein Leben hat Sinn
Wege zur seelischen Gesundheit
Elisabeth Lukas
Butzon & Bercker
Trotzdem ja zum Leben sagen
Viktor E. Frankl
Penguin Verlag
Ärztliche Seelsorge: Grundlagen der Logotherapie und Existenzanalyse
Viktor E. Frankl
dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Trotzdem Ja zum Altsein sagen: Die Lebensfreude bewahren
Elisabeth Lukas, Elisabeth Gur
Verlag Neue Stadt
Sendereihe
Gestaltung
- Alexandra Augustin