Moment

Konsul ohne Honorar

Soforthilfe, Kulturaustausch, Wirtschaftsförderung. Die vielfältigen Aufgaben der Honorarkonsuln

Zusätzlich zu Botschaften und Generalkonsulaten, in denen hauptberufliche Diplomaten und Konsuln arbeiten, werden in vielen Städten Honorarkonsuln eingesetzt, um für Staatsbürger im Ausland möglichst gut zu vertreten. Honorarkonsuln müssen sich um die Räumlichkeiten ihres Konsulats selbst kümmern, bekommen in der Regel keinen Diplomatenpass und genießen keine rechtlichen Privilegien. Sie leisten im Notfall Hilfe, vermitteln bei bürokratischen Fragen an die richtigen Stellen oder beglaubigen Dokumente. Darüber hinaus sollen sie die kulturellen, wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Beziehungen der Länder untereinander fördern.
"Moment" mit einem Doppelporträt zweier ehrenamtlicher Konsuln: Sabrina Strolego, der österreichischen Honorarkonsulin in Triest, und Jörg Hofreiter, dem Honorarkonsul für Bosnien und Herzegowina in Graz.


Moderation und Regie: Lukas Tremetsberger

Service

Jörg Hofreiter und Jana Beller: Polizei-Glossar. Lehr- und Fachbuch mit wichtigen Begriffen und Phrasen auf Deutsch, Englisch, Bosnisch, Kroatisch und Serbisch (Leykam Verlag, 2025)

Sendereihe

Gestaltung

  • Jonathan Scheucher