
ORF/JOSEPH SCHIMMER
Radiokolleg
Alte weise Frauen (2)
Brigitte Ederer - Wie man CEO wird.
7. Oktober 2025, 09:30
Siemens - ein großer Name, der einst eng mit dem Wiener Wirtschaftsstandort und dem Aufstieg der Elektroindustrie verbunden ist. Und ein großer Name in der Geschichte von Siemens ist Brigitte Ederer: Geboren wurde Brigitte Ederer 1956 als Tochter einer alleinerziehenden Mutter in Wien. Die Mutter arbeitete als Reinigungskraft, um ihren zwei Kindern eine Bildung zu ermöglichen.
In Wien-Floridsdorf besuchte Brigitte Ederer ein Realgymnasium, studiert danach Volkswirtschaft und machte sich in der SPÖ stark. Mit nur 27 Jahren zog sie 1983 in den Nationalrat ein - die erste Abgeordnete unter 30. Im April 1992 wurde Ederer unter Vranitzky Staatssekretärin für europäische Integration und Entwicklungszusammenarbeit und trug maßgeblich zu den EU-Beitrittsverhandlungen bei.
Im Jahr 2000 wechselte Brigitte Ederer in den Vorstand der Siemens AG Österreich, wo sie 2005 Generaldirektorin und Vorstandsvorsitzende von Siemens Österreich wurde - und somit eine der mächtigsten Managerinnen Europas. Für ihren Erfolg wurde sie mehrfach ausgezeichnet: 2006 als WU-Managerin des Jahres, 2006 mit dem Wiener Frauenpreis und 2008 mit dem großen Ehrenzeichen des Landes Steiermark.
Service
Radiokolleg-Podcast
Elisabeth Lukas Archiv
Film: Die Dohnal
Brigitte Ederer: Von der Spitzenpolitik in die Privatwirtschaft
Dokumentarfilm Einsame Spitze - Top-Manager am Limit
Helga Kromp-Kolb: Klimaschutz - Wir alle sind Teil der Lösung
Für Pessimismus ist es zu spät: Wir sind Teil der Lösung
Österreichs Klima-Pionierin
Helga Kromp-Kolb
Molden Verlag in Verlagsgruppe Styria GmbH
Plus zwei Grad: Warum wir uns für die Rettung der Welt erwärmen sollten
Helga Kromp-Kolb
Molden Verlag in Verlagsgruppe Styria GmbH
Am Anfang war ich sehr verliebt
Frauen erzählen von Liebe, Gewalt und einem Neubeginn im Frauenhaus
Karin Berger, Andrea Brem
Mandelbaum Verlag
Auch dein Leben hat Sinn
Wege zur seelischen Gesundheit
Elisabeth Lukas
Butzon & Bercker
Trotzdem ja zum Leben sagen
Viktor E. Frankl
Penguin Verlag
Ärztliche Seelsorge: Grundlagen der Logotherapie und Existenzanalyse
Viktor E. Frankl
dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Trotzdem Ja zum Altsein sagen: Die Lebensfreude bewahren
Elisabeth Lukas, Elisabeth Gur
Verlag Neue Stadt
Sendereihe
Gestaltung
- Alexandra Augustin