Chor des Bayerischen Rundfunks

BR/ASTRID ACKERMANN

Vorgestellt

Die Gramophone-Awards (5) - Chor

Haydns Schöpfung, Bachs h-Moll-Messe und das Requiem von André Campra

Die "Gramophone-Awards" zählen zu den renommiertesten Preisen der Klassischen Musik. Am 15. Oktober werden sie in London vergeben. Grund genug für das "Vorgestellt"-Team, in sämtliche nominierte Alben der 11 verschiedenen Kategorien hineinzuhören.
Die Gewinner-CDs präsentieren wir am 17.Oktober in den Sendungen "Pasticcio" und "Vorgestellt".

Die in der Kategorie "Choral" ins Finale gelangten CDs bringen zwei weltberühmte Werke, von denen es bereits zahllose Aufnahmen gibt, sowie eine Rarität, die eigentlich keine mehr ist: André Campras Requiem aus dem Jahr 1695 mag international als Seltenheit bezeichnet werden - in Frankreich wird die seelenvolle, bisweilen geradezu tröstliche Totenmesse sehr häufig aufgeführt. Das Ensemble Correspondances singt die herzzerreißend schöne Musik in kleiner schlanker Besetzung, solistisch bzw. mit maximal zwei Personen pro Chor-Stimme.

Im Gegensatz dazu regiert bei der nominierten Aufnahme von Haydns "Schöpfung" der satte Sound des bayerischen Rundfunkchores, wobei die festlichen Fugen und plastischen Natur-Beschreibungen daran keinerlei Schaden nehmen. Vorbereitet durch Chormeister Peter Dijkstra führt Orchester-Chef Simon Rattle alle Beteiligten (inklusive dreier illustrer Solist:innen) durch eine packende live-Aufnahme.

Bachs Messe in h-Moll ist ein Gipfelpunkt der Chormusik. Diesen Gipfel zu erklimmen hat sich Dirigent Raphaël Pichon nun zum zweiten Mal aufgemacht. Nach seiner ersten erfolgreichen Expedition im Jahr 2012 ist er nun mit seiner Gruppe Pygmalion (sie stellt Chor und Orchester) vielleicht noch souveräner unterwegs. Eine makellose Interpretation, die zu Herzen geht.

Und welche Aufnahme finden Sie am besten? Schreiben Sie uns an vorgestellt@orf.at

Service

Nominierte Aufnahmen:

"J.S.Bach: Messe in h-moll BWV 232"
Ausführende: Ensemble Pygmalion, Raphaël Pichon (Leitung)
Label: Harmonia Mundi

"André Campra: Messe de Requiem & Les Maîtres de Notre-Dame de Paris" Ausführende: Ensemble Correspondances, Sébastien Daucé (Leitung)
Label: Harmonia Mundi

"Joseph Haydn: Die Schöpfung"
Ausführende: Symphonie-Orchester & Chor des Bayerischen Rundfunks, Simon Rattle (Leitung)
Label: BR Klassik

Sendereihe

Gestaltung

Playlist

Vorlage: John Milton
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Bibel, Anderssprachiger Titel: 1. Buch Mose (Genesis); Buch der Psalmen
Komponist/Komponistin: Joseph Haydn
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Gottfried Freiherr van Swieten 29.10.1733-29.03.1803
Album: Die Schöpfung / Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Sir Simon Rattle / 1. Teil
* Und der Geist Gottes.
Titel: Die Schöpfung. Oratorium in 3 Teilen für Soli, Chor und Orchester, Hob XXI: 2
Leitung: Simon Rattle
Orchester: Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Solist/Solistin: Benjamin Bruns
Solist/Solistin: Christian Gerhaher
Choreinstudierung: Peter Dijkstra
Chor: Chor des Bayerischen Rundfunks
Länge: 01:07 min
Label: BRklassik 900221 EAN: 4035719002218

Vorlage: John Milton
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Bibel, Anderssprachiger Titel: 1. Buch Mose (Genesis); Buch der Psalmen
Komponist/Komponistin: Joseph Haydn
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Gottfried van Swieten
Album: Die Schöpfung / Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Sir Simon Rattle / 1. Teil
* Stimmt an die Saiten (Chor), 1. Teil
Titel: Die Schöpfung. Oratorium in 3 Teilen für Soli, Chor und Orchester, Hob XXI: 2
Leitung: Simon Rattle
Choreinstudierung: Peter Dijkstra
Orchester: Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Chor: Chor des Bayerischen Rundfunks
Länge: 01:55 min
Label: BRklassik 900221 EAN: 4035719002218

Komponist/Komponistin: André Campra
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Unbekannt
Album: André Campra: Messe de Requiem & Les Maîtres de Notre-Dame de Paris
* Nr. 1 Introitus. Requiem aeternam (Chor) -
Titel: Messe de Requiem. Für Soli, Chor und Orchester
Leitung: Sébastien Daucé
Ausführende: Ensemble Correspondances
Länge: 02:12 min
Label: HMM 902679 / Harmonia mundi France EAN: 3149020951422

Komponist/Komponistin: Jean Veillot 1600-1662
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Unbekannt
Album: André Campra: Messe de Requiem & Les Maîtres de Notre-Dame de Paris
Titel: Ave verum corpus. Motette für 5 Singstimmen und Basso continuo
Anderssprachiger Titel: Ave verum à 5
Textanfang: Ave verum corpus natum De Maria Virgine
Anderssprachiger Textanfang: Sei gegrüßt, wahrer Leib, geboren von Maria, der Jungfrau
B.c., zu 5 Stimmen
Leitung: Sébastien Daucé
Ausführende: Ensemble Correspondances
Ausführender/Ausführende: Caroline Weynants
Ausführender/Ausführende: Caroline Dangin-Bardot
Ausführender/Ausführende: Perrine Devillers
Ausführender/Ausführende: Lucile Richardot
Ausführender/Ausführende: Rodrigo Carreto
Ausführender/Ausführende: Randol Rodriguez
Ausführender/Ausführende: Thibault Givaja
Ausführender/Ausführende: Lysandre Châlon
Ausführender/Ausführende: Renaud Brés
Länge: 02:18 min
Label: HMM 902679 / Harmonia mundi France EAN: 3149020951422

Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Ordinarium missae
Komponist/Komponistin: Johann Sebastian Bach
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Unbekannt
Album: Mass in B Minor
* Nr. 21: Et exspecto. Vivace e allegro (Chor)
Titel: Messe für Soli, Chor und Orchester h-Moll, BWV 232
Leitung: Raphaël Pichon
Chor: Pygmalion
Orchester: Pygmalion
Länge: 01:58 min
Label: HARMONIA MUNDI FRANCE HMM902754.55 EAN: 3149020952290

Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Ordinarium missae
Komponist/Komponistin: Johann Sebastian Bach
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Unbekannt
Album: Mass in B Minor
* Nr. 27: Dona nobis pacem (Chor)
Titel: Messe für Soli, Chor und Orchester h-Moll, BWV 232
Leitung: Raphaël Pichon
Chor: Pygmalion
Orchester: Pygmalion
Länge: 03:48 min
Label: HARMONIA MUNDI FRANCE HMM902754.55 EAN: 3149020952290

Vorlage: John Milton
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Bibel, Anderssprachiger Titel: 1. Buch Mose (Genesis); Buch der Psalmen
Komponist/Komponistin: Joseph Haydn
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Gottfried van Swieten
Album: Die Schöpfung / Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Sir Simon Rattle / 3. Teil
* Singt dem Herren alle Stimmen! (Chor, Soli), 3. Teil
Titel: Die Schöpfung. Oratorium in 3 Teilen für Soli, Chor und Orchester, Hob XXI: 2
Leitung: Simon Rattle
Solist/Solistin: Lucy Crowe
Solist/Solistin: Benjamin Bruns
Solist/Solistin: Christian Gerhaher
Choreinstudierung: Peter Dijkstra
Orchester: Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Chor: Chor des Bayerischen Rundfunks
Länge: 03:26 min
Label: BRklassik 900221 EAN: 4035719002218

weiteren Inhalt einblenden