
PICTUREDESK.COM/WESTEND61/ROMAN MÄRZINGER
Digital.Leben
Meinungsumfragen ohne Menschen
Beim "Silicon Sampling" berechnet eine KI, was bestimmte Zielgruppen in einer Umfrage antworten würden
7. Oktober 2025, 17:55
Markt- oder Meinungsforschungsinstitute können nerven, wenn man zu oft von ihnen kontaktiert wird. Nicht immer will man antworten, welche Küchenrolle man benutzt oder wen man wählen würde, wenn kommenden Sonntag Wahlen wären. Derlei Umfragen könnten bald der Vergangenheit angehören. Denn die Meinungsforschung entwickelt gerade Methoden, wie man Umfragen ohne echte Menschen durchführen kann. Beim sogenannten "Silicon Sampling" simuliert eine Künstliche Intelligenz, wie bestimmte Zielgruppen auf die jeweiligen Fragen antworten würden. Ulla Ebner hat mit dem Forscher Johann Lensing darüber gesprochen, wo man diese Methode einsetzen kann und wo lieber nicht.
Service
D64 - Zentrum für digitalen Fortschritt
Podcast abonnieren