
ORF/JOSEPH SCHIMMER
Ausgewählt
Beginn einer Laufbahn
"Opus 1-Werke"
8. Oktober 2025, 10:05
Wann ein Werk endlich den Titel "Opus 1" bekommt, das wird und wurde jeweils sehr unterschiedlich gehandhabt. Während Georges Bizet zum Beispiel seine erste Symphonie mit knapp 17 schrieb, um sie gleich wieder verschwinden zu lassen, gab er in der Folge einem Klavierwalzer die Bezeichnung "Opus 1". Beethoven dagegen fand erst seine drei großen Klaviertrios würdig, als "Opus 1" bezeichnet zu werden. Da war er Mitte 20 und hatte schon viele Werke geschrieben. Strawinsky schätzte sein Opus 1, die Symphonie in Es- Dur, bis zuletzt und führte sie gerne auf. Für Bartok musste das "Opus 1" eine "Rhapsodie für Klavier und Orchester" werden. Auch Prokofieff wandte sich in seinem "Opus 1" zunächst seinem Instrument, dem Klavier, zu.
Sendereihe
Gestaltung
- Stephanie Maderthaner
Playlist
Komponist/Komponistin: Wolfgang Amadeus Mozart 1756 - 1791
Titel: Menuett für Klavier in G-Dur KV 1
Solist/Solistin: Igor Kipnis
Länge: 02:05 min
Label: Sony SB5K 46240 / SBK 46242
Komponist/Komponistin: Clara Schumann/1819 - 1896
* Nr.2 Polonaise : Con delicatezza (00:02:51)
Titel: Quatre Polonaises op.1 für Klavier
Solist/Solistin: Susanne Grützmann /Klavier
Länge: 02:52 min
Label: Profil / Edition Günter Hänssler PH 07065 (4 CD)
Komponist/Komponistin: Ludwig van Beethoven
Bearbeiter/Bearbeiterin: Shai Wosner
* Finale. Prestissimo - 4.Satz
Titel: Trio für Violine, Violoncello und Klavier in c-moll op.1 Nr.3
Klaviertrio
Solist/Solistin: Leonidas Kavakas /Violine
Solist/Solistin: Yo-Yo Ma /Violoncello
Solist/Solistin: Emanuel Ax /Klavier
Länge: 06:13 min
Label: Sony Music 19658739372
Komponist/Komponistin: Igor Strawinsky/1882 - 1971
Titel: Symphonie in Es-Dur op.1
* Scherzo : Allegretto - 2.Satz (00:05:40)
Orchester: Scottish National Orchestra
Leitung: Alexander Gibson
Ausführender/Ausführende: Alexander GIBSON/11.2.1926 Motherwell - 14.1.1995 London
Länge: 05:47 min
Label: Chandos 8345
Komponist/Komponistin: Gabriel Fauré/1845 - 1924
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Victor Hugo/1802 - 1885
Titel: Le Papillon et la fleur, op.1 Nr.1
Textanfang: La pauvre fleur disait au papillon celeste : ne fuis pas
Solist/Solistin: Veronique Gens / Sopran
Solist/Solistin: Roger Vignoles / Klavier
Länge: 02:19 min
Label: Virgin classics 5453602
Komponist/Komponistin: Johannes Brahms/ 1833 - 1897
* Finale. Allegro con fuoco - 4.Satz (00:06:45)
Titel: Sonate für Klavier Nr.1 in C-Dur op.1
Klaviersonate
Solist/Solistin: Laura Mikkola / Klavier
Länge: 06:46 min
Label: aeon AECD 0859/harmonia mundi
Komponist/Komponistin: Georges Bizet/1838 - 1875
* Scherzo : Allegro vivace - 3.Satz (00:04:33)
Titel: Symphonie Nr.1 in C-Dur
Orchester: Orchestre du Capitole de Toulouse
Ausführender/Ausführende: Jean Michel Picard /Oboe
Ausführender/Ausführende: (2.Satz)
Leitung: Michel Plasson
Länge: 04:36 min
Label: EMI Classics 5733052 (2 CD)
Komponist/Komponistin: Sergej Prokofieff
Titel: Sonate für Klavier Nr.1 in f-moll op.1
* Allegro - Meno mosso
Klaviersonate
Solist/Solistin: Alexander Melnikov / Klavier
Länge: 07:32 min
Label: Harmonia mundi HMM902204
Komponist/Komponistin: Johann Sebastian Bach
* Wie schön leuchtet der Morgenstern / Nr.1 Chor
Titel: Wie schön leuchtet der Morgenstern BWV 1 - Kantate am Feste Mariä Verkündigung (Festo annunciationis Mariae)
Leitung: Pieter-Jan Belder
Ausführende: Gesualdo Consort Amsterdam
Ausführende: Musica Amphion
Länge: 07:00 min
Label: Brilliant Classics 96434 (6 CD)