
FREDERIC J. BROWN/AFP/picturedesk.com
Vorgestellt
Die Gramophone-Awards (6) - Lied
Ausschließlich Männer in der Kategorie "Lied": Der Tenor Julian Prégardien mit Schuberts "Die schöne Müllerin", der Tenor Robin Tritschler mit Liedern von Benjamin Britten bis Lennox Berkeley und der Tenor Nicky Spence mit Chansons von Fauré.
8. Oktober 2025, 11:30
Die "Gramophone-Awards" zählen zu den renommiertesten Preisen der Klassischen Musik. Am 15. Oktober werden sie in London vergeben. Grund genug für das "Vorgestellt"-Team, in sämtliche nominierte Alben der 11 verschiedenen Kategorien hineinzuhören. Die Gewinner-CDs präsentieren wir am 17. Oktober in den Sendungen "Pasticcio" und "Vorgestellt".
Es gibt zahlreiche Einspielungen von Franz Schuberts "Die schöne Müllerin". Dennoch hat sich Julian Prégardien nicht davon abhalten lassen, sich ebenfalls mit diesem Zyklus zu beschäftigen. Es hat sich gelohnt: Sein Album wurde in der Kategorie "Lied" nominiert. Mit dem Pianisten Kristian Bezuidenhout, der auf einer Kopie eines Conrad Graf Fortepiano aus dem Jahr 1825 spielt, geht Prégardien ans Limit: der deutsche Tenor flüstert (selbst da bleibt jedes Wort verständlich!), Bezuidenhout gelingt ein dreifaches Piano. Eine sehr intime und feinfühlige Interpretation.
Ganz englisch hingegen das zweite Album: Der Tenor Robin Tritschler singt Lieder englischer Komponisten, darunter Benjamin Britten, Lennox Berkeley und Geoffrey Bush. Der Titel "Songs for Peter Pears" bezieht sich auf den Opernsänger und langjährigen Lebensgefährten von Benjamin Britten. Robin Tritschler überzeugt mit seiner hellen, klaren und durchdringlichen Stimme, begleitet wird er jeweils sehr einfühlsam von dem Pianisten Malcolm Martineau, Cellisten Philip Higham und Gitarristen Sean Shibe.
Gabriel Fauré steht im Mittelpunkt des dritten nominierten Albums: der Tenor Nicky Spence hat mit dem Pianisten Julius Drake und dem Piatti Quartett eine feine Auswahl an Chansons zusammengestellt, darunter auch den Zyklus "La bonne chanson" op. 61. Diesen hat Gabriel Fauré zuerst für Klavier geschrieben, später entstand eine Version für Streichquartett. Die zarten Melodien von Fauré gelingen den Musikern in dieser Aufnahme - Gesang, Klavier und Streichquartett verschmelzen zu einer Einheit.
Und welche Aufnahme finden Sie am besten? Schreiben Sie uns an vorgestellt@orf.at.
Service
Nominierte Aufnahmen:
"Die schöne Müllerin"
Musik von Franz Schubert
Ausführende: Julian Prégardien (Tenor), Kristian Bezuidenhout (Fortepiano)
Label: harmonia mundi
"Songs for Peter Pears"
Musik von Benjamin Britten, Geoffrey Bush, Lennox Berkeley u.a.
Ausführende: Robin Tritschler (Tenor), Malcolm Martineau (Klavier), Philip Higham (Cello), Sean Shibe (Gitarre)
Label: Signum Classics
"La Bonne Chanson & Other Songs"
Musik von Gabriel Fauré
Ausführende: Nicky Spence (Tenor), Julius Drake (Klavier), Piatti Quartett
Label: Hyperion
Sendereihe
Gestaltung
- Daniela Fietzek
Playlist
Vorlage: Wilhelm Müller
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Wilhelm Müller
Komponist/Komponistin: Franz Schubert
Gesamttitel: Die schöne Müllerin. Liederzyklus für Singstimme und Klavier, D 795 (op. 25)
Titel: Nr. 5: Am Feierabend. Ziemlich geschwind
Textanfang: Hätt' ich tausend Arme zu rühren!
Solist/Solistin: Julian Prégardien
Solist/Solistin: Kristian Bezuidenhout
Länge: 02:42 min
Label: HMM902739 / HARMONIA MUNDI FRANCE
EAN: 3149020951507
Vorlage: Wilhelm Müller
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Wilhelm Müller
Komponist/Komponistin: Franz Schubert
Gesamttitel: Die schöne Müllerin. Liederzyklus für Singstimme und Klavier, D 795 (op. 25)
Titel: Nr. 16: Die liebe Farbe. Etwas langsam
Textanfang: In Grün will ich mich kleiden
Solist/Solistin: Julian Prégardien
Solist/Solistin: Kristian Bezuidenhout
Länge: 04:03 min
Label: HMM902739 / HARMONIA MUNDI FRANCE
EAN: 3149020951507
Komponist/Komponistin: Lennox Berkeley
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Walter De La Mare 25.04.1873-22.06.1956
Album: Songs for Peter Pears
* Nr. 5: The fleeting
Titel: Songs of the half-light. 5 Lieder für Singstimme und Gitarre, op. 65
Textanfang: The late wind failed
Solist/Solistin: Robin Tritschler
Solist/Solistin: Sean Shibe
Länge: 03:33 min
Label: SIGNUM CLASSICS SIGCD774
EAN: 0635212077429
Komponist/Komponistin: Geoffrey Bush
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: David Gascoyne 10.10.1916-25.11.2001
Album: Songs for Peter Pears
* Nr. 10: Capricorn: the Goat
Titel: Songs of the Zodiac. 12 Lieder für Singstimme und Klavier
Textanfang: Capricorn: the Goat - Alone alike elect on heights of prophecy
Solist/Solistin: Robin Tritschler
Solist/Solistin: Malcolm Martineau
Länge: 01:08 min
Label: SIGNUM CLASSICS SIGCD774
EAN: 0635212077429
Komponist/Komponistin: Geoffrey Bush
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: David Gascoyne 10.10.1916-25.11.2001
Album: Songs for Peter Pears
* Nr. 11: Aquarius: the Water-carrier
Titel: Songs of the Zodiac. 12 Lieder für Singstimme und Klavier
Textanfang: Aquarius: the Water-carrier - This burly bent, much burdened figure
Solist/Solistin: Robin Tritschler
Solist/Solistin: Malcolm Martineau
Länge: 01:05 min
Label: SIGNUM CLASSICS SIGCD774
EAN: 0635212077429
Komponist/Komponistin: Geoffrey Bush
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: David Gascoyne 10.10.1916-25.11.2001
Album: Songs for Peter Pears
* Nr. 12: Pisces: the Fish
Titel: Songs of the Zodiac. 12 Lieder für Singstimme und Klavier
Textanfang: Pisces: the Fish - They glitter, but they sing
Solist/Solistin: Robin Tritschler
Solist/Solistin: Malcolm Martineau
Länge: 01:45 min
Label: SIGNUM CLASSICS SIGCD774
EAN: 0635212077429
Komponist/Komponistin: Gabriel Fauré
Vorlage: Paul Verlaine
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Paul Verlaine
Album: Fauré: La bonne chanson & other songs
Titel: En sourdine. Lied für Singstimme und Klavier, op. 58 Nr. 2 (N 115.2)
Textanfang: Calmes dans le demi-jour que les hautes branches font
Anderssprachiger Textanfang: Lass uns still im Dämmerlicht
Anderssprachiger Titel: In der Stille
* Allegretto moderato
Gesamttitel: Cinq mélodies "de Venise". Für Singstimme und Klavier, op. 58 (N 115)
Anderer Gesamttitel: 5 Lieder aus Venedig
Solist/Solistin: Nicky Spence
Solist/Solistin: Julius Drake
Länge: 03:04 min
Label: Hyperion CDA68450
EAN: 0034571284507
Komponist/Komponistin: Gabriel Fauré
Vorlage: Paul Verlaine
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Paul Verlaine
Album: Fauré: La bonne chanson & other songs
* Nr. 9: L'hiver a cessé (N 119.9)
Textanfang: L'hiver a cessé: la lumière est tiède
Titel: La bonne chanson. 9 Lieder für Singstimme und Klavier, op. 61 (N 119a). Fassung für Singstimme, Klavier und Streichquintett (N 119b)
Solist/Solistin: Nicky Spence
Solist/Solistin: Julius Drake
Ausführender/Ausführende: Tim Gibbs
Ausführende: Piatti Quartet
Ausführender/Ausführende: Michael Trainor
Ausführender/Ausführende: Emily Holland
Ausführender/Ausführende: Zara Benyounes
Ausführender/Ausführende: Jessie Ann Richardson
Länge: 03:09 min
Label: Hyperion CDA68450
EAN: 0034571284507