NIKOLA MILATOVIC
Alte Musik - neu interpretiert
Michael Hell und Art House 17 live
Early Musical, Theater und Akrobatik: Die Passionen von Michael Hell und Art House 17. Michael Hell, Thomas Höft und Georg Kroneis, die drei Gründer von Art House 17, zu Gast bei Johann Kneihs live im RadioCafe des RadioKulturhauses.
8. Oktober 2025, 19:30
Einerseits: "theatralische", oft spektakuläre Aufführungen bis hin zur Kombination mit Akrobatik oder Zirkus-Elementen. Andererseits: genaues Quellenstudium, musikhistorische Forschung und die grundsätzliche Beschäftigung damit, was Alte Musik heute zu sagen hat. All das zeichnet die Arbeit des Grazer Künstlerkollektivs Art House aus.
Der Cembalist und Blockflötist Michael Hell, der an der Kunstuniversität Graz eine Professur für Cembalo und Generalbass innehat, der Autor und Dramaturg Thomas Höft, dessen Libretti unter anderem in der Wiener Staatsoper und den Bregenzer Festspielen uraufgeführt wurden, und der Musiker und Performancekünstler Georg Kroneis haben das Kollektiv 2020 gegründet. Bei der heurigen Styriarte brachte die Formation nach mehr als 350 Jahren Antonio Draghis Oper "Gl'incantesimi disciolti" zum Klingen. Für die, noch bis 2. November, laufende Steiermark-Schau "Ambition & Illusion" im Grazer Schloss Eggenberg hat Art House 17 eine Klangreise durch das Schloss inszeniert. Welch Akribie dabei zur Anwendung kam, zeigt auch die Produktion "Sounds of Eggenberg", Buch und CD des vom Ensemble gegründeten Labels Proud Peacock Records, in dem ausführlich die historischen Kontexte der einzelnen Stücke erläutert sind.
Beim Festival für Alte Musik in Utrecht führte das Ensemble das "Early Musical" Mona Lisa auf. Thomas Höfts "QueerPassion", basierend auf Bachs Johannes-Passion, die anstatt der Leidensgeschichte Christi von der Verfolgung queerer Menschen erzählt, eröffnete die laufende Saison an der Flämischen Oper Antwerpen. Und soeben folgte im Rahmen des Musikprotokolls des ORF die Uraufführung von Klaus Langs "emblemata sonantes".
Sendereihe
Gestaltung
Übersicht
Playlist
Trad./anonym
Bearbeiter/Bearbeiterin: arr. Michael Hell & Georg Kroneis
Titel: Aria di Bergamasca
Ausführender/Ausführende: Art House 17
Michael Hell, Blockflöte
Georg Kroneis, Viola da Gamba
Länge: 03:48 min
Label: Live-Aufführung im ORF Radio-Kulturhaus
Komponist/Komponistin: Heinrich Schütz (1585 - 1672)
Titel: Motette "Verba Mea" SWV 61
aus CANTIONES SACRÆ Quatuor Vocum ... Illustrissimo & Celsissimo Principi ac Domino Domino JOANNI ULRICO Principi in Crumau & Eggenberg, &c. dedicatarum. (1625)
Art House 17
Solist/Solistin: Sophie Daneman, Sopran
Valdemar Villadsen, Haute-Contre
Markus Schäfer, Tenor
Dominik Wörner, Bass
Sofie Vanden Eynde, Theorbe
Georg Kroneis, Basse de Violon
Michael Hell, Orgel und musikalische Leitung
Länge: 02:24 min
Label: Proud Peacock Records 2025 / ppr01
Komponist/Komponistin: Friedrich Hollaender (1896 - 1976)
Bearbeiter/Bearbeiterin: arrangiert von Michael Hell
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Text von Robert Liebmann (1890 - 1942)
Titel: English Waltz "Ich weiß nicht, zu wem ich gehöre"
aus dem Film "Stürme der Leidenschaft" (1932)
Art House 17
Solist/Solistin: Iris Vermillion, Alt
Leitung: Michael Hell, Cembalo und Musikalische Leitung
Besetzung: Alt, Violino I, Violino II, Viola, Violoncello, Violone, Cembalo, Akkordeon
Länge: 03:04 min
Label: WDR-Livemitschnitt vom Festival SHALOM-MUSIK.KOELN / Festival der Jüdischen Musik, 15. August 2024, Flora Köln
Komponist/Komponistin: John Cage
Titel: SUITE FOR TOY PIANO (1948)
Sätze III, IV und V
Ausführender/Ausführende: Art House 17
Michael Hell, Toy Piano
Länge: 04:12 min
Label: Live-Aufführung im ORF Radio-Kulturhaus
Komponist/Komponistin: Kaiser Leopold I. (1640 - 1705)
Rekonstruktion der Streicherstimmen von Michael Hell
Titel: Aria der Fortuna: Chi non vede mal si fida
aus Antonio Draghis Oper Gl'incantesimi Disciolti
Art House 17
Solist/Solistin: Sophie Daneman, Sopran
Solist/Solistin: Alfia Bakieva, Violino solo
Leitung: Michael Hell, Cembalo und musikalische Leitung
Länge: 02:38 min
Label: Proud Peacock Records 2025 / ppr01
Komponist/Komponistin: Klaus Lang (*1971)
Titel: Aus: emblemata miniaturen (2024/25)
I - volentes trahimur
Ausführender/Ausführende: Art House 17
Peyee Chen, Sopran
Michael Hell, Cembalo & Blockflöten
Klaus Lang, Orgel
Barbara Konrad, Violine
Georg Kroneis, Diskantgambe
Länge: 02:40 min
Label: Proud Peacock Records 2025 / ppr02
Komponist/Komponistin: Joseph Haydn (1732 - 1809)
Sonata III F-Dur Hob. XVI: 23
2. Adagio f-Moll
aus SEI SONATE DA CLAVI-CEMBALO CHE A SUA ALTEZZA SERENISSIMA DEL SACRO ROMANO IMPERO PRINCIPE NICOLO ESTERHAZY DI GALANTHA &c. &c. D. D. D. L'AUTORE GIUSEPPE HAYDN MAESTRO DI CAPELLA DELLA PREF. A. S. SER. (komponiert 1773, gedruckt Wien 1774)
Art House 17
Solist/Solistin: Sophie Daneman, Sopran
Solist/Solistin: Alfia Bakieva, Violino solo
Leitung: Michael Hell, Cembalo und musikalische Leitung
Länge: 09:27 min
Label: Proud Peacock Records 2025 / ppr01
Komponist/Komponistin: Carl Friedrich Abel (1723 - 1787), Ergänzungen von Georg Kroneis
Titel: Arpeggio d-Moll
Ausführender/Ausführende: Art House 17
Georg Kroneis, Viola da Gamba
Länge: 03:27 min
Label: Live-Aufführung im ORF Radio-Kulturhaus
Komponist/Komponistin: Johann Sebastian Bach (1685 - 1750)
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Thomas Höft (*1961)
Titel: queerPassion nach der Johannes-Passion BWV 245
Arioso "Betrachte, mein Verstand" Es-Dur
Art House 17
Bariton, Violino solo I, Violino solo II, Cembalo obligato, Tiorba, Viola da Gamba, Kontrafagott
Solist/Solistin: Dietrich Henschel, Bariton
Solist/Solistin: Lidewij van der Voort, Violino I
Solist/Solistin: Raffaele Nicoletti, Violino II
Leitung: Michael Hell, Cembalo und musikalische Leitung
Länge: 02:15 min
Label: AVROTROS Klassiek, Liveaufnahme der offiziellen Uraufführung vom Festival Oude Muziek Utrecht, 31. August 2022
Komponist/Komponistin: Philipp Jacob Rittler (ca. 1637 - 1690)
Album: Sounds of Eggenberg
Titel: Ciaccona â 7 2. Clarini i. Violino 3. Viole i Violone ô Cembalo Auth. Ph. Jac: Rittler [16]78
Art House 17
Besetzung: 2 Trompeten, Violino, 3 Violen, Bass de Violon, Theorbe und Cembalo
Solist/Solistin: Kurt Körner, Clarino I
Solist/Solistin: Christian Simeth, Clarino II
Solist/Solistin: Alfia Bakieva, Violino
Leitung: Michael Hell, Cembalo und musikalische Leitung
Länge: 05:06 min
Label: Proud Peacock Records 2025 / ppr01
