"zwischen licht und klang - das flüstern der formen" von Daniel Lercher und Sabine Maier

SABINE MAIER

Sound Art: Zeit-Ton

Eine Einladung zum Verschwinden

"zwischen licht und klang - das flüstern der formen" von Daniel Lercher und Sabine Maier beim ORF musikprotokoll

Auf Einladung von open music haben Daniel Lercher und Sabine Maier beim ORF musikprotokoll im steirischen herbst ihr neues Projekt "zwischen licht und klang - das flüstern der formen" präsentiert. Die Installation kann noch bis kommenden Sonntag in der Akademie Graz besucht werden. Das Werk ist eine Einladung zum Verschwinden, "in ein Feld von Schwingungen, Schatten und Stille". Mit dem Kompositionsauftrag an Daniel Lercher und Sabine Maier setzt open music seine während der Corona-Pandemie initiierte Projektreihe "hybrid music" fort, die neue Kompositionen und Performances von vorneherein als Hybridformate anregt. Dieses Projekt ist Teil einer Porträt-Sendung des Komponisten und Klangkünstlers Daniel Lercher.

Sendereihe

Gestaltung

  • Marie-Therese Rudolph

Übersicht

Playlist

Komponist/Komponistin: Daniel Lercher
Komponist/Komponistin: Sabine Maier
Titel: "zwischen licht und klang - das flüstern der formen" (Klanginstallation)
Ausführende: Daniel Lercher
Ausführende: Sabine Maier
Länge: 00:51 min
Label: Manus

Komponist/Komponistin: Daniel Lercher
Komponist/Komponistin: Sabine Maier
Titel: "zwischen licht und klang - das flüstern der formen" (Performance)
Ausführende: Daniel Lercher (Elektronik)
Ausführende: Sabine Maier
Länge: 00:55 min
Label: Manus

Komponist/Komponistin: Henrik Munkeby Nørstebø
Komponist/Komponistin: Daniel Lercher
Gesamttitel: "The Best Is Yet To Come"
Titel: yet
Solist/Solistin: Henrik Munkeby Nørstebø (Melodica u.a.)
Solist/Solistin: Daniel Lercher (Elektronik)
Länge: 03:56 min
Label: Bandcamp

Komponist/Komponistin: Klaus Tschabitzer
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Klaus Tschabitzer
Titel: "Erdäpfel mit Butter"
Ausführende: "peripherie"
Ausführende: Klaus Tschabitzer (Stimme, Gitarre, Elektronik)
Ausführende: Haldis Scheicher (Violine)
Ausführende: Daniel Lercher (Kontrabassklarinette)
Länge: 03:03 min
Label: Manus

Komponist/Komponistin: Daniel Lercher
Titel: oropendola vaupes
Ausführende: Daniel Lercher (Aufnahme)
Länge: 03:26 min
Label: Manus

Komponist/Komponistin: Katharina Klement
Komponist/Komponistin: Daniel Lercher
Gesamttitel: gravity rise (2023)
Titel: cutting edge
Ausführende: éclair
Solist/Solistin: Katharina Klement (Zither, Elektronik)
Solist/Solistin: Daniel Lercher (Elektronik)
Länge: 03:49 min
Label: smallforms

Komponist/Komponistin: Agnes Hvizdalek
Komponist/Komponistin: Daniel Lercher
Gesamttitel: bore (2022)
Titel: innvik
Solist/Solistin: Agnes Hvizdalek (Stimme)
Solist/Solistin: Daniel Lercher (Elektronik)
Länge: 09:58 min
Label: scatter archive

Komponist/Komponistin: Franz Hautzinger (Trompete)
Komponist/Komponistin: Daniel Lercher (Elektronik)
Titel: Epilog 1 - Duo (Ausschnitt)
Solist/Solistin: Franz Hautzinger (Trompete)
Solist/Solistin: Daniel Lercher (Elektronik)
Länge: 04:47 min
Label: Manus

Komponist/Komponistin: Audrey Chen
Komponist/Komponistin: Henrik Munkeby Nørstebø
Komponist/Komponistin: Daniel Lercher
Gesamttitel: "The Best Is Yet To Come"
Titel: to
Solist/Solistin: Audrey Chen (Stimme)
Solist/Solistin: Henrik Munkeby Nørstebø (Posaune)
Solist/Solistin: Daniel Lercher (Elektronik)
Länge: 08:55 min
Label: Bandcamp

weiteren Inhalt einblenden