
LUXUNDLUMEN/MARLENE FRÖHLICH
Gedanken für den Tag
Alles in Arbeit
von Johanna Schwanberg, Direktorin des Dom Museum Wien
13. Oktober 2025, 06:57
Ich habe das große Glück, einen Beruf zu haben, der mich seit Jahrzehnten mit Freude erfüllt. Mir ist jedoch bewusst, dass dies ein Privileg ist, das nicht allen Menschen zuteilwird - schon gar nicht in schwierigen Zeiten.
Eines aber steht fest: Arbeit gehört zum Menschsein. In allen Kulturen und in allen Jahrhunderten spielt sie eine zentrale Rolle. Denn Menschen arbeiten nicht nur, um zu überleben, sondern auch, um sich auszudrücken, Gemeinschaft zu gestalten oder Sinn zu finden. Arbeit prägt unsere Zeit, unsere Beziehungen - und unser Selbstbild.
Das ist mir im vergangenen Jahr im Zuge der Vorbereitungen für unsere Ausstellung "Alles in Arbeit" so bewusst geworden. Die Kunst spiegelt all die unterschiedlichen Facetten von Arbeit - in persönlicher wie auch in gesellschaftlicher Hinsicht - auf ganz eigene Weise wider. Sie beobachtet, hinterfragt, erzählt - und legt dabei oft den Finger in gesellschaftliche Wunden.
Ein Werk unserer Schau, das mich in diesem Zusammenhang besonders berührt, stammt von dem britischen Gegenwartskünstler Oliver Walker. Seine sechsteilige Videoinstallation One Euro zeigt Menschen aus verschiedenen Teilen der Welt bei der Arbeit - jeweils so lange, bis sie einen Euro verdient haben. Der Baumwollpflücker schuftet über eine Stunde, der CEO eines Weltkonzerns ist nach einer Sekunde fertig.
Ohne Worte zeigt One Euro eindrücklich, wie ungleich Einkommen, Arbeitswert und Lebensbedingungen verteilt sind - tief verwurzelt in globalen Strukturen. Kunst macht sichtbar, was sonst verborgen bleibt. Vielleicht liebe ich sie genau deshalb - weil sie mit Farben und Formen sagt, was Worte nicht vermögen.
Service
Sendereihe
Gestaltung
Playlist
Komponist/Komponistin: Nikolai Medtner 1880 - 1951
Album: NIKOLAI MEDTNER: KLAVIERWERKE, Vol.3
* Nr.1 Hymne vor der Arbeit (00:03:18)
Titel: Drei Hymnen an die Arbeit op.49 - für Klavier
Solist/Solistin: Geoffrey Tozer
Länge: 01:00 min
Label: Chandos CHAN 9498