Radiokolleg

Terry Riley und seine Komposition In C (1)

In C als Tanztheater

Terry Riley, der große Pionier der Minimal Music, ist im Juni dieses Jahres 90 Jahre alt geworden. Und im Juni wurde seine wohl berühmteste Komposition "In C" im Rahmen des Impuls-Tanz Festival als Tanztheaterstück inszeniert - eine Premiere in der vielseitigen Aufführungsgeschichte dieses Werkes. Diese Musikviertelstunde widmet sich dem Werk "In C", das den Interpreten viel Gestaltungsfreiraum gibt und vielleicht die wandelbarste Komposition der Musikgeschichte ist. Im Nebenstrang wird miterzählt, wie Terry Riley die Idee zu dem aus 53 Klangzellen montierten Stück bekam und wie er damit ein ganz neues Spiel in der postseriellen Epoche eröffnete.

Im Juli führte die Sasha Waltz Tanzcompagnie die Komposition "In C" im Rahmen des Impuls-Tanz Festivals als Tanztheaterstück auf. Das Werk hat zwar Regelverläufe, bietet aber den Interpret:innen, in diesem Fall den Tänzer:innen zahlreiche kombinatorische Möglichkeiten; so dass sich die Körper und die Bewegungsmuster immer wieder auf neue, überraschende Weise organisieren - keine Aufführung gleicht der anderen. Dazu kam, dass der krachende Elektro Sound der Schweizer Industrial Pioniere Young Gods, die Aufführung im Burgtheater auf ein ganz neues Energielevel hob. Im Beitrag erzählen Franz Treichler, der Mastermind der Young Gods und Jochen Sandig, Choreograph und Co-Gründer der Sasha Waltz Tanztruppe, was sie an "In C" fasziniert und wie sie sich das Stück angeeignet haben.

Service

Radiokolleg-Podcast

Sendereihe

Gestaltung

  • Thomas Mießgang